Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Meine Liebe begleitet dich überall hin

Wundervolle Zwischendrin Momente Die isländische Autorin & Illustratorin Birgitta Sif hat dieses wirklich liebevoll gestaltete Buch ihren zwei Töchtern gewidmet. Man spürt förmlich die Liebe, sowohl in den Illustrationen, als auch in den Worten. Das Werk ist allerliebst und hat meine Seele berührt, mit den authentischen & tiefgehenden Inhalten. Es werden wichtige Themen aufgegriffen wie Anfänge, Unvollkommenheit & Hoffnung. Ich kann dieses Werk nur wärmstens empfehlen, für all jene die etwas Liebe und schöne Momente gebrauchen und genießen können. Das Buch wurde von Maria Höck, einer freien Kinderbuchlektorin & Autorin, wunderbar ins Deutsche übersetzt. « Meine Liebe zu dir ist wie ein Garten,  der niemals aufhören wird zu wachsen.  Für immer und allezeit. » « Gute Freunde sind wie ein Zuhause. »

A Storm to Kill a Kiss

Vorsicht hohes Suchtpotential Wie habe ich auf dieses Werk hin gefiebert, endlich ging es mit Arez , Sintha,   Nivi & Co.  weiter. Man erlebt ein Feuerwerk an Wendungen und eine Achterbahn der Emotionen. Unvorhersehbares liebe ich ja wirklich sehr. Das Cover ist besonders ansehnlich gestaltet, reiht sich gut in die Reihe ein und weist auf die vier Eulen hin. Julia Dippel ist studierte Theaterwissenschaftlerin & Regisseurin für Theater & Musiktheater und in dieser Reihe merke ich diesen beruflichen Hintergrund verstärkt, sehr stimmig und inspirierend. Wie auch schon «A Song to Raise a Storm» habe ich das Werk wieder gehört, denn  Dagmar Bittner zu lauschen ist wirklich ein Genuss, gut ergänzt wird sie durch den Synchronsprecher Tim Gössler . Man bekommt hier Intrigen, Verschwörungen, Spannung, Rätsel & wie bereits erwähnt überraschende Unvorhersehbarkeiten  geboten. Meine Lieblingsfigur ist, wie sollte es auch anders sein: Nivi . So allerliebst, bring...

Der Erinnerungshändler

Der Wert von Erinnerungen Das gemeinsame Werk « Der Erinnerungshändler » der beiden israelischen Künstlerinnen Orit Gidaldi & Tami Bezaleli beschäftigt sich mit dem wertvollem Thema der Erinnerungen. Es ist ein Bilderbuch mit Illustrationen & kurzen Texten. Bis auf das goldene Säckchen der Erinnerung, ist alles in Grauschattierungen gehalten. Obwohl es als Kinderbuch deklariert ist, bin ich mir nicht ganz sicher ob es denn von Kindern so vollständig verstanden würde, aber Kinder fassen die Welt ja eh anders auf als wir Erwachsene. Das Buch wirkt auf mich etwas bedrückend, trotz der teils poetischen Worte. Das liegt an den Zeichnungen, vor allem der Gesichter und der eher düsteren Umgebung. Insgesamt entsprach es nicht ganz meinem Geschmack, aber es vermittelt eine wichtige Thematik: Erinnerungen sind wertvoll .  

Mit mir die Nacht

Harte Kost Mein erstes Buch der Autorin & durch Zufall hab ich einen zweiten Band erwischt, was für mir nicht auffiel & somit nicht ins Gewicht fiel. Der Schreibstil ist kurz und knackig, die Thematik keine leichte Kost und die Figuren sind gut gezeichnet und greifbar gewesen. Am spannendsten fand ich die Kommunikation in Gebärdensprache und die vielen unterschiedlichen Gefühle, durch die die Figuren gehen. Es war für mich durchweg spannend und recht realistisch. Es ist schon ein heftiges Umfeld, mit viel Gewalt und noch mehr Traumata . Nichtsdestotrotz hat es sich gut weggelesen und ich werde wohl nochmal zu einem weiteren Buch von Michaela Kastel greifen.