Versuch's nochmal mit Liebe? Das farbenfrohe & geometrisch angehauchte Cover zog zugleich meine Aufmerksamkeit auf sich. Eine Liebesgeschichte die an einer Universität spielt & Literatur im Fokus hat? Klang vielversprechend & ich dachte, ich könnte es mal wieder mit diesem Genre versuchen. Dies ist das Debüt der Autorin Jenny L. Howe, das von Annette Hahn ü bersetzt wurde . Der Schreibstil, das Setting & auch die zwischenmenschlichen Probleme fand ich gut dargestellt. Insgesamt allerdings eher langatmig, denn richtig in die Tiefe ging es erst ziemlich zum Ende hin. Vielleicht ein Buch für zwischendurch. « Aber da war immer dieser Teil in mir, der leer war - ein Loch, das ich nicht stopfen konnte, weil du dort hättest sein sollen. »
Puzzlestücke Seit ihrem erstem Werk Tick Tack - Wie lange kannst du lügen, habe ich fast alle Thriller von Megan Miranda gelesen & mochte sie meist sehr. Ihr Schreibstil & die Wendungen sind für mich sehr ansprechend und spannend. In Sieben Stunden entfaltet sich langsam aber stetig ein beunruhigendes Szenario, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit, als der schreckliche Unfall geschah. Doch was genau ist geschehen? Die Geschichte hat so ihre Längen & ich hatte Anfangs auch kleinere Probleme in das Geschehen einzusteigen, vor allem um die vielen Figuren zu sortieren. Mit der Zeit konnte mich dieses Werk aber für sich einnehmen und fesseln. Es setzt sich ein wenig wie ein Puzzle zusammen, was schlussendlich dann ein richtiges Bild ergibt. Protagonistin Cassidy führt den Leser größtenteils durch die Gegenwart & zwischendurch wechselt die Perspektive in die Unfallnacht & die anderen Beteiligten aus der Überlebendengruppe erzählen aus ihrer Sicht, w...