Kinderbuch über Trauer Der Autor Micha Lewinsky war mir vorher nicht bekannt & wenn ich es richtig verstanden habe ist dies auch sein erstes Buch, denn er ist eigentlich Drehbuchautor & Filmregisseur . Das Cover ist recht beladen, es lässt schon einiges erahnen & beinhaltet auch einiges aus dem Buch. Obwohl ich etwas Schwierigkeiten mit dem Schreibstil hatte, konnte mich das Buch doch berühren, vor allem durch seine Ideen & natürlich der Thematik rund um das Leben, das Sterben, die Trauer & den Tod. Und noch einiges dazwischen. Man merkt Herrn Lewinsky meines Erachtens an, das er eher wie bereits erwähnt aus einem anderem Metier kommt. Zudem kannte ich manche Wörter auch nicht, vielleicht rühren sie eher regional woanders her? Ob es für jüngere Leser etwas ist, kann ich nicht so ganz beurteilen. Gemeinsam durchzugehen wäre sicherlich eine gute Idee. :) Insgesamt ein gutes Buch, mir fehlte es manchmal allerdings etwas mehr an Gefühl.
Zweiter authentischer Band. Erneut wurden wichtige Themen aufgegriffen, was ich als sehr erfrischend & wichtig empfinde. Da ich nicht spoilern möchte, kann ich nicht alle Themen benennen. Der 2. Band widmet sich vor allem Megan, Mias Adoptivschwester. Sie macht sich auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern , denn das treibt sie schon ewig umher. Ich mag ihre Persönlichkeit, denn sie hat Ecken & Kanten. Und gerade mit Leo kann man sie sehr gut erleben. Ihre Selbstbestimmtheit & Zerrissenheit wurden für mich ziemlich greifbar. Es fällt ihr schwer jemanden nahe an sich heranzulassen. Das Hörbuch wurde von Dagmar Bittner & Elmar Börger für mich stimmig synchronisiert. Den letzten Teil der Belmont Bay Trilogie " With you i heal " möchte ich natürlich auch hören & hoffe das er genauso gut wie die zwei anderen Bände ist & baldigst erscheint. ;)