Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

No Hard Feelings

Unsicherheiten & Ängste Derzeit scheine ich eine gewisse Vorliebe für Debütromane entwickelt zu haben. Dieses authentische ehrliche Debüt von Genevieve Novak , fiel mir zuerst durch das recht farbige Cover und den prägnanten Titel ins Auge. Der Schreibstil liest sich angenehm weg, hat nur ein paar kleinere Längen, die der Geschichte aber keinen Abbruch tun. Protagonistin Penny, die sich in ihren 20igern befindet, steckt irgendwie fest, obwohl sie es nicht wirklich will. In ihrer toxisch narzisstischen eigentlichen Nichtbeziehung mit ihrem Exfreund und in einem Job in dem sie sich nicht gewertschätzt bzw. gesehen fühlt. Zudem hat sie mit Panikattacken & Depressionen zu kämpfen und hat das Gefühl, das es bei anderen, wie ihren 2 Freundinnen viel besser läuft. Was mir am meisten gefiel, waren diese aus dem Leben gegriffenen Themen. In dem sich sicherlich viele wiederfinden können. Die Entwicklung dauert auch seine Zeit, ohne das zugleich alles wunderbar ist. Nein es sind kleine Sc...

Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall

Zurück in Flohall Wie habe ich mich auf den zweiten Band dieser schönen Trilogie gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin Theresa Bell hat einen bildhaften bis poetischen Schreibstil, den ich sehr mag. In diesem Zwischenband begegnet man bekannten und neuen Figuren. Wie gerne würde ich mal durch Flohall flanieren und das bezaubernde Café Haselnuss besuchen . Niki  die kleine Tüftlerin, ist schon ziemlich mutig & experimentierfreudig, man denke da an ihr Zunderwunder. Die Bücherkinder,  der Tintenjunge Sabiel und auch   das kleine S sind wieder mit von der Partie.   Besonders mochte ich auch die verlorene Straße samt des Hauses und den Enthüllungen die ans Licht kommen.   Die Synchronstimme von Uve Teschner ist ziemlich ausdrucksstark und einprägsam, ich mag sie sehr gerne. In diesem Hörbuch konnte ich allerdings das ein oder andere Wort nicht ganz akustisch und inhaltlich verstehen. Ein kleiner weiterer Kritikpunkt war die fast dauerhafte Spannu...