Direkt zum Hauptbereich

Posts

Der Weg in die Schatten

So stellt man sich doch Fantasy vor :) Bin wirklich begeistert von dem Roman. Anfänglich war ich etwas skeptisch das Thema betreffend (und es war nach einigen Fantasybüchern das erste von einem männlichen Autor), aber sowohl der Stil als auch die Story ziehen einen in seinen Bann. Interessante Charkterfiguren, Magie, Freundschaft, Liebe... Realität und Fantasie gehen hier Hand in Hand. Lesen!

Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande

Ein lesenswertes Buch. Man erlebt mit einer Gruppe von Freunden ihr Aufwachsen, ihre Freundschaft, ihre Freuden & Sorgen, ein vergangenes Jahrzehnt ziemlich realistisch mit und frischt nebenbei aus der Mode gekommene Wörter wieder auf.  

Tote Mädchen lügen nicht

Stilvoll. Sowohl der Inhalt, als auch der Ausdruck überzeugen. Zudem spielen psychologische und pädagogische Aspekte eine Rolle.  

Am Rande der Schatten

Berauschender zweiter Teil, einer Trilogie. Bin froh das ich damals trotz Bedenken zu dem ersten Teil gegriffen habe. Viele Wendungen, das man immer wieder überrascht ist. Es ist vielschichtig fantastisch, überzeugend spannend und emotional ansprechend geschrieben. Zudem ist diesmal Magie von größerer Bedeutung, aber nicht nur Loyalität in Form von Freundschaft & Liebe und natürlich die mich so berauschenden Charakterfiguren. Trotzdem es minimale Kritikpunkte gibt, wie die etwas viel verwendete Magie und die manchmal etwas längeren Ausführungen bzw. die häufig wechselnden Erzählstandorte, ein gelungener Teil. Man darf auf den dritten, aber leider letzten Teil gespannt sein.  

Alte Schule

Subtil & anspruchsvoll.  

Die Schwester der Engel

Eine interessante verwobene Geschichte mit sympathischen Charakteren, die einen ins vergangene 19.Jahrhundert versetzt.  

Hexendreimaldrei

Wortgewand, realistisch-zauberhaft, humorvoll, lesenswert. :]  

Manisch

5* Wer dieses Genre liebt, sollte dieses Buch lesen! :]