Direkt zum Hauptbereich

Posts

TICK TACK - Wie lange kannst Du lügen?

Seit langem mal ein richtig guter Psychothriller, mit Emotionalität. Ein Buch nach meinem Geschmack. :) Intensive Beziehungen & Gefühle. Drehungen & Wendungen. Geheimnisse & Lügen. Wie ein Puzzle das Stück für Stück zusammengefügt wird. Guter Schreibstil. Nur die Rückwärtserzählung machte mir anfangs etwas Probleme. Dennoch klare Leseempfehlung. Hoffentlich kommt von der Autorin noch mehr Stoff dieser Art. :)  

Wir sind die Könige von Colorado

Das Buch ließ mich mit einem Seufzer zurück. Sowohl die Hauptfigur, als auch seine Freunde "Die Könige von Colorado" berührten mein Herz. Die Geschichte nahm mich gefangen. Stilistisch gesehen war es gut zu lesen.  Fazit : Gerne mehr von diesem Autor, sofern es wieder eine interessante Handlung beinhaltet.  

Die verborgene Sprache der Blumen

Wundervoll! Ein Roman der durch Ehrlichkeit & Menschlichkeit mein Herz berührt hat. Zudem kam natürlich die interessante, fast vergessene Sprache der Blumen dazu.  

Der Spiegel von Feuer und Eis

Fantasy nach meinem Geschmack. Atmosphärische Verführung mit sympathisch gezeichneten Protagonisten, leichter Erinnerungsberührung mit dem Märchen "Die Schneekönigin" und der Fantasyreihe "Die Chroniken von Narnia", einigen interessanten Wendungen und des weiteren Abenteuerspannung verwoben mit zarten Gefühlen. Das Gesamtwerk überzeugt, auch wenn es ein paar leichte Makel (wie z.B. Beschreibungswiederholung. und das doch rasche bzw. abrupte Ende) aufweist, die man aber bereitwillig übersieht. Gerne mehr von der Autorin (unter diesem Pseudonym) und in diesem Stil.  

Nachtzug nach Lissabon

Wundervoll! Ein Gewebe aus Vielschichtigkeit, Tiefe, Leben, Menschlichkeit, Sprachgewaltigkeit, Philosophie,... Eine Geschichte in einer Geschichte, die sich langsam entblättert und zusammenfügt, interessante Figuren.Von mir aus könnte sie liebend gerne weitergehen. Pure Begeisterung!  

Nick & Norah - Soundtrack einer Nacht

Ein Hauch von Zuckerguss :) Irgendwie lieblich. Es wird eine einzige Nacht aus beiderlei Sicht erzählt. Das Einzige was mich wirklich irgendwann störte, war die ständige 3er Wiederholung von unterschiedlichen Worten, ansonsten kann ich es gerne weiterempfehlen. :)  

Alles wird gut

Melancholisch angehaucht und zugleich mit einer gewissen Leichtigkeit behaftet. Des weiteren gibt es zwei sich abwechselnde Zeitskalen. Es beginnt traurig und endet melancholisch, aber man hat ein leichtes Lächeln im Gesicht.  

Fast ganz die Deine

Ausdrucksstark, menschlich, direkt und ehrlich. Man konnte sich gut einfühlen, wobei es teilweise etwas anstrengend zu lesen war, durch den doch etwas häufigen Wechsel der Anredeformen und die zwar subjektive, aber doch sachlich klingende Betrachtungsweise.  

Lila, Lila

Ein etwas eigener, aber an sich flüssiger Stil, der mich größtenteils anspricht. Die Story hat mir gut gefallen, zudem mag ich vor allem das zwischenmenschlich Realistische, kleine Wendungen und das scheinbare Verweben mit der Story.  

Der Weg in die Schatten

So stellt man sich doch Fantasy vor :) Bin wirklich begeistert von dem Roman. Anfänglich war ich etwas skeptisch das Thema betreffend (und es war nach einigen Fantasybüchern das erste von einem männlichen Autor), aber sowohl der Stil als auch die Story ziehen einen in seinen Bann. Interessante Charkterfiguren, Magie, Freundschaft, Liebe... Realität und Fantasie gehen hier Hand in Hand. Lesen!