Direkt zum Hauptbereich

Posts

Dark Sigils – Was die Magie verlangt

Eine neue Fantasywelt mit Luft nach oben. Anfangs war ich begeistert, weil mir die Geschichte so authentische rüberkam. Das lies mit der Zeit leider nach. Zum Einen lag das an einigen Längen und zum Anderen auch an manchen Entwicklungen und Verstrickungen. Rayne ist eine interessante Protagonistin, die nicht so recht weiß, wie ihr geschieht, als sich ihre Welt plötzlich so stark ändert. Sie kommt kaum hinterher mit dem neuen Wissen rund um die magischen Verflechtungen. Zudem denkt sie an ihre unfreiwillig zurückgelassene Freundin Lily. Wegen ihr begibt sie sich des Öfteren in Gefahr. Eine Prise Romantik bekommt man auch, wobei ich mehr oder weniger hier die magische Anziehung am interessantesten fand. Die Synchronsprecherin Martha Kindermann mag ich sehr gerne und habe schon wegen ihr weiter gelauscht. ;) Da es sich um einen ersten Teil handelt, möchte ich natürlich auch wissen wie es weiter geht.  

Kinder denken einfach anders

Gutes Sachbuch Was für ein passender Titel. Die Psychologin Elisabeth Rose zeigt in diesem Werk 20 interessante & spannende Erkenntnisse aus der Entwicklungsforschung. Anfangs hatte ich etwas Probleme mich auf dieses Buch einzulassen, aber dann hat es mich doch gepackt. Vielleicht ist es mir vom Aufbau etwas zu klassisch, mit zu vielen Fachwörtern. Eines kann ich sagen, es ist spannend durch die Entwicklungsgeschichte zu gehen und dennoch immer wieder etwas Neues zu lernen. Den ein oder anderen Namen kenne ich natürlich aus der Entwicklungspsychologie. In diesem Buch gibt es Informationen über Forschungsstudien, deren Abläufe und Funktionen. Zudem werden auch biologische Fakten beleuchtet. Es geht  z.B. um den Spracherwerb, soziale Referenzen, klassisches & operantes Konditionieren. Die Autorin weist im Schlusswort darauf hin, das man Studien immer kritisch betrachten sollte. Mein Satz zum Schluss, greift einfach noch einmal den Titel auf: "Kinder denken einfach anders....

Wish you were gone

Spannender Jugendthriller Anfangs & auch zwischendurch hatte ich etwas Probleme alle mitwirkenden Figuren einordnen zu können, denn es sind nicht gerade wenig. Finde es bei einem Hörbuch immer etwas schwieriger, als in einem Buch, wenn dies der Fall ist. Eine Freundin verschwindet und ihre mehr oder weniger nahen Freundinnen fragen sich ob es Zoe wirklich gut geht. Mit der Zeit erfährt man immer mehr kleine Bruchstücke, aus den jeweiligen Leben der einzelnen Figuren und wird immer wieder auf Irrwege geführt, bis schlussendlich sich das Puzzle zusammen fügen lässt. Bis dahin rätselt man & verdächtigt immer mal wieder jemand anderen. Die Auflösung war für mich recht schlüssig, wobei mich ein abgerundeteres Ende noch besser gefallen hätte. Ohne zu spoilern kann ich dazu nicht mehr sagen, aber hört es doch selber. Habe diesem spannenden Thriller gerne gelauscht., die Synchronsprecherin Anna König hat mir gut gefallen, für mich passte ihre angenehme Stimme gut zur Geschichte.  

Das Fragment des Schicksals

Lasst Euch begeistern. Was für ein angenehmer flüssiger & poetischer Schreibstil. :) Diese Fantasygeschichte sog mich irgendwie in sich hinein. Sie hat mystische, melancholische & auch einige düstere Aspekte. Osian schlüpft in die Rolle von seinem Bruder Amian, dabei ist sein Wesen eigentlich ein ganz anderes, aber er muss sie aus vielerlei Gründen aufrecht erhalten. Die Geschichte wird aus zwei Sichtweisen erzählt, nämlich aus denen der beiden Brüder. Dadurch ergibt sich auch eine Art Puzzle, das sich erst nach & nach zusammenfügt. Vom Stil & der Atmosphäre her hat es mich etwas an den Film "Interview mit einem Vampir" erinnert. :) Das Ende war wirklich überraschend & nun möchte ich natürlich sehr gerne wissen wie es weiter geht. Meine Lieblingsfiguren in diesem Teil sind: Osian, Gale & Tempest. Sie haben für mich zusammen ein Wohlgefühl ergeben. Dieses Werk hat für mich wirklich viel Potenzial & hat mich auch begeistern können. Dich vielleicht a...

Ich hasse dich, verlass mich nicht

So ein wichtiges Werk. Ein Fachbuch über Borderline, das auch für interessierte Laien geeignet ist. Ich bin froh das ich dieses gute Werk in der überarbeiteten Version hören konnte. Wie so viele psychische Erkrankungen, hat vor allem auch die Borderline-Persönlichkeit stark mit Stigmatisierungen & Vorurteilen zu tun. Dieses Buch gibt tiefere Einblicke in diese Persönlichkeitsstrukturen & natürlich auch in ihre Problematiken z.B. den Alltag, ihre Gefühle oder Beziehungen zu händeln. Es werden Therapieformen erläutert, die hilfreich sein können, es gibt zig Fallbeispiele um sich ein umfassenderes Bild machen zu können, Medikamente werden erläutert und zudem wird auf die Genetik eingegangen. Für mich am interessantesten waren die Symptome bzw. Schwierigkeiten wie z.B. Stimmungsschwankungen, Dissoziationen, aber auch Wut, Frustration & Zorn. Und ganz wichtig auch die positiven Eigenschaften bzw. Seiten zu denen z.B. Ernsthaftigkeit & Intellekt zählen. Dieses Werk lege ich j...

Lincoln Highway

Anfängliche Begeisterung, dann eher enttäuschend. Das Cover, die Inhaltsangabe & die Hörprobe haben in mir das Gefühl ausgelöst, dies könnte ein Werk für mich sein. Meine anfängliche Begeisterung lies allerdings ziemlich schnell nach. Vermutlich habe ich einfach etwas anderes erwartet, als dann letztendlich kam. Zudem wurde ich mit keiner der Figuren so wirklich warm. Sie waren zwar sehr unterschiedlich, hatten auch eine gewisse Tiefe & aber dennoch nicht wirklich etwas für mich. Wäre die Geschichte ähnlich weiter gegangen wie am Anfang & mit etwas anderen Charakteren bzw. wenigstens einer Figur die mir mehr zusagte, wäre es sicherlich ein schöner Roman für mich geworden, so leider nicht. Mein Lieblingssynchronsprecher war natürlich Uve Techner.  

Erste Hilfe für die Erde

Interessantes & wichtiges Werk Ein kompaktes wissenschaftliches Buch. Man bekommt anfangs einen kurzgefassten Einblick in die Entstehung & Entwicklung unserer Erde. Danach werden viele Probleme aufgezeigt, aber was so wichtig ist: auch Lösungsansätze mit Hand & Fuß. Es war für mich gut verständlich & nicht zu ausführlich. Zudem empfand ich es auf Augenhöhe & auch empathisch. Es geht in diesem Werk z.B. um den ökologischen Fußabdruck, um das Aktiv werden, Renaturierung u. A. von Torfmooren & Seegrasgebieten. Er streift auch staatliche Anreize & politische Maßnahmen. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen der sich für unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft interessiert und gerne aktiv werden möchte. Es gibt einem gute Denkansätze mit an die Hand selbst tätig zu werden. :) 

Loveless

Asexualität & so viel mehr. Das Cover sprach mich direkt an, pastelliges Violet mit Weiß & Schwarz akzentuiert. Die Thematik empfinde ich als wichtig & bisher als wenig präsent in Büchern, Filmen, Serien und überhaupt im alltäglichen Leben. Das Buch widmet sich diesem Thema & ich bin froh es gelesen zu haben. Es hat mich emotional berührt & begeistert. Georgias Weg ihrer sexuellen Findung & persönlichen Entwicklung empfinde ich als ehrlich & authentisch. Ich fand es wirklich gut das es einzelne Schritte gab & nicht das man vom Start fast gleich am Ziel war. :) Es wurde in einen Jugendroman gut verpackt, wobei mich auch die unterschiedlichen Figuren & ihre Problematiken begeistert haben. Es ist für mich ein Werk das viele Themen neben der Asexualität aufgreift, u. A. Freundschaft, Diversität, Aromantik, Selbstfindung & Akzeptanz , ich werde es liebend gern weiterempfehlen. :)  

Die Zukunft der besonderen Kinder

Eine Ära geht zu Ende. Der Finalband konnte mich leider nicht sonderlich packen. Ich hatte den Eindruck das sich  gefühlt   vieles wiederholt & es dauernd einen Wechsel zwischen Action & Langeweile gab. Am liebsten war mir das Pärchen Noor & Jacob. Dennoch sind natürlich die anderen Besonderen auch  von Belang  allen voran die Gruppe um Jacob. Vermutlich störte es mich vor allem weil es insgesamt kaum eine Weiterentwicklung & es die besagten gefühlten Wiederholungen gab. Spannung bliebt somit größtenteils für mich auf der Strecke. Die Welt der Besonderen ist mal wieder in Gefahr. Caul wird immer mächtiger & scharrt eine Armee von Hollows um sich. Ich vermisste etwas die ursprüngliche Magie & auch mehr Tiefe & Charakterentwicklung. Schön fände ich es, wenn noch ein paar Teile verfilmt werden würden, denn der 1. Teil war wunderbar.

Game On - Der Einsatz ist dein Leben

Nicht ganz mein Fall. Nachdem mich " The Fourth Monkey " so geflasht hatte, habe ich auf das neue Buch von J.D. Barker hin gefiebert. Allerdings klang der Inhalt erst einmal nicht so spannend für mich. Eines vorneweg, der Autor kann schreiben keine Frage. :) Ich mag an sich seinen Schreibstil & auch seine Ideen. In diesem Thriller gibt es eine Menge Action & auch einige Wendungen. Anfangs hatte ich so meine Probleme mit der Protagonistin Jordan Briggs, sie war mir unsympathisch, zu distanziert & fordernd. Wohingegen ich den zweiten Protagonisten Cole Hundley auf Anhieb mochte. :) Mit dem Fortlauf der Geschichte wurde sie mir allerdings sympathischer & auch greifbarer. Ihre kleine Tochter empfand ich als erfrischend reflektiert, allerdings fragte ich mich schon ab & an ob das dem Alter entsprechend ist & ob es auch von einer gesunden Entwicklung zeugt. Was mich irgendwie am meisten an diesem Werk störte war, das ich kaum zu Atem kam, sprich zu viel Span...