Ein Sachbuch als Hörbuch, das für viele Menschen sicherlich ein wichtiges Thema bearbeitet: Grenzen zu setzen, sich selbst & anderen, damit es einem besser geht & die Kommunikation & Beziehungen besser funktionieren können. Mir gefiel es gut, schon beim Einstieg fand ich mich in wirklich vielen Situationen & Gefühlen bzw. Gedanken wieder. Danach kam auch noch der Hinweis, das der Autor selbst ein Hochsensibler ist & dies zwar nicht in erster Linie in diesem Werk darum ginge, aber auch mit anklingt, sympathisch. Die Synchronisation gefiel mir auch sehr gut, angenehme Stimme & gutes Sprechtempo. Inhaltlich kann man dem Hörbuch gut folgen, es ist informativ & vielfältig. Es ist verständlich & dennoch auf den Punkt bringend, sehr angenehm. Da es wie gesagt ein Sachhörbuch ist, braucht man etwas länger, da man darüber nachdenkt & damit arbeiten möchte. Ich werde es mir noch öfters zu Gemüte ziehen, um an bestimmten Dingen zu arbeiten. Fazit: Gutes Hörbuch, empfehlenswert.
Anderswo Anna Goodall , scheint eine kreative & vielfältige Frau zu sein. Sie arbeitete u.a. im Verlagswesen und studierte Drehbuchschreiben. Maggie Blue ist nun ihr Buchdebüt und zugleich der Auftakt einer fantasievollen Kinderbuchreihe. Die Protagonistin Maggie hat es nicht leicht, weder in ihrer neuen Schule, noch mit ihren Eltern. Des Weiteren fühlt sie sich öfters irgendwie anders. Als sie bei ihrer etwas eigenartigen exzentrischen Tante wohnt, passieren plötzlich seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Erzählstil ist angenehm und inhaltlich wird man des Öfteren überrascht. Es gibt viele interessante Figuren in diesem Werk. Meine Lieblingsfigur war Hoagy der einäugige Straßenkater, ich musste oft schmunzeln, wenn er seine Sprüche so trocken rausgehauen hat. Die Düsterwelt war für mich etwas ungewöhnlich & auch düster, ich musste mich erst einmal etwas hineinfinden. Es werden auch viele Werte vermittelt wie Freundschaft & Mut....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen