Endlich mal wieder ein Werk von Kai Meyer & dann noch gelesen mit der markanten und passenden Stimme von Simon Jäger, also musste ich es kennenlernen. Die Geschichte beginnt ziemlich spannend, sich alleine ohne Erinnerung irgendwo Fremdes wiederzufinden, ist doch ziemlich erschreckend oder? So ergeht es unserem Protagonisten Carter und wir begleiten ihn durch das seltsame und teilweise beängstigende "Fürimmerhaus", das allerdings auch einiges Fantastisches zu bieten hat. Richtig interessant wird es, als er auf andere Figuren trifft, es gibt u.A. ein Geistermädchen & ein Kaninchen. Also auch erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig für ihn. Aus anfänglicher Skepsis bildet sich dann langsam eine kleine Gruppe die gemeinsam den Ausgang aus dem "Fürimmerhaus" sucht. Sie erleben dabei einige spannende, verwirrende und fantastische Momente. Obwohl das Buch wirklich allerlei Fantasievolles & Unvorhergesehenes bietet, war ich leider nicht so ganz angetan. Vermutlich da ich keine emotionale Bindung dazu bekam, weder zu der Geschichte, noch wirklich zu einen der Figuren. Zudem denke ich, das es vermutlich eher für ein jüngeres Publikum angedacht ist. Nichtsdestotrotz, ein gutes Werk.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen