Eine Geschichte die sich über mehrere Jahre entfaltet. Obwohl ich sie mir anders vorgestellt habe, konnte ich mich nach einiger Zeit etwas mit ihr anfreunden. Der Synchronsprecher Charly Hübner liest sie recht angenehm vor. Man begegnet und erlebt Themen wie Schuld, Trauer, sexuelle Orientierung und deren zeitliche Entwicklung. Ab etwas über der Hälfte kommt dann etwas mehr Schwung rein und man wird mit neuen Informationen überrascht, die der Geschichte etwas Abgerundeteres geben. Mir fehlte allerdings vor allem die emotionale Bindung zu den Figuren, bin mit keiner so wirklich warm geworden. Lag vielleicht an dem Schreibstil, der diese Distanz erzeugte. Insgesamt eine gute Geschichte, nur leider nicht so ganz meine.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen