Ein Held meiner Kindheit: Pumuckl. :) Es war schön wieder etwas abschalten zu können und diesen niedlichen kurzen Weihnachtsgeschichten zu lauschen. Ich musste oft schmunzeln und hatte auch bestimmte Bilder und Töne im Kopf. Manchmal habe ich bestimmte Wörter oder Reime vom kleinen frechen liebenswerten Kobold nachgesprochen. "Schoookoooolaaaade." :D Der Sprecher Stefan Kaminski hat mich gut in die Werkstatt und Umgebung von Meister Eder und seinem Pumuckl versetzt. Obwohl ich normalerweise kein Fan von Vorweihnachtlichen Geschichten bin, mochte ich diese gerne. :)
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen