Die Autorin Najwa Zebian ist zugleich auch Aktivistin & Rednerin. Wie so oft beschäftigen sich Menschen früher oder später mit ihrem Leben & ihrer Persönlichkeit und damit einhergehend natürlich auch mit ihren Wunden & Problematiken. Dies wird in diesem Werk immer mal wieder mit eingestreut, so das es authentische Züge hat. Zudem wird eine Metapher des inneren Zuhause mit einem äußeren Haus verbildlicht. Man benötigt ein Fundament auf dem alles aufgebaut wird: Selbstbewusstsein & Selbstfürsorge. Ersteres meint sich seiner selbst bewusst sein. :) Und so geht man dann nach & nach durch die eigenen Räume wie z.B. Vergebung, Mitgefühl & Klarheit. Vieles ist mir durch die Beschäftigung mit der Thematik natürlich schon bekannt, aber es gab auch ein paar zusätzliche Ansätze. Insgesamt ein solides, meist verständliches Buch. Die Synchronsprecherin Rike Schmid hat eine angenehme Stimme, die einen gut durch dieses Sachbuch führt.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen