Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2024 angezeigt.

Alice und die Geister von nebenan

Liebeswerte Geschichte Das Cover ist ansprechend und etwas düster zugleich. Für mich ist es stimmig. Unsere Protagonistin Alice zieht mit ihren Eltern oft um und macht größtenteils mit ihrem Vater aus heruntergekommenen Häusern, die ihnen ein Zuhause auf Zeit sind, mit handwerklichen Geschick & Geduld, wieder ansehnliche & gemütliche Domizile. Sie ist ein bemerkenswertes 10-jähriges Mädchen, mit einem Freigeistsinn. Als sie mit ihrer Familie das vorerst letzte Mal umzieht, wird zwar in dem eigenem Haus nichts mehr repariert, aber das hält Alice nicht davon ab nebenan ihr persönliches Abenteuer zu erleben. In der desolaten Villa hausen zudem 3 Geister. Das ist neu für sie. Aber sie macht es sich zur Aufgabe Ivy , Mugwort & Danny kennenzulernen und ihnen zu helfen ihre jeweiligen Herzensangelegenheiten zu lösen und sie zu einem so gutem, wie möglichem Ende zu bringen. Mir gefiel viel an dieser Geschichte, der Schreibstil liest sich angenehm weg und inhaltlich war es eine Misc...

In den Farben des Dunkels

Gelungener Gesellschaftsroman Chris Whitaker ist für mich kein unbekannter Autor, seine beiden vorherigen Romane « Von hier bis zum Anfang » & « Was auf das Ende folgt » habe ich sehr geliebt. Umso mehr freute ich mich, nun ein neues Werk von ihm entdecken zu können. Gewohnt atmosphärisch und auch ein wenig düster geschrieben, konnte ich gut in die Geschichte einsteigen. Die beiden Protagonisten Patch & Saint sind irgendwie besonders von ihren Persönlichkeiten her, sympathische Außenseiter. Allerdings schließt man sie wirklich sehr schnell ins Herz. Da mir anfangs nicht bewusst war, das es dieses Mal ein Gesellschaftsroman ist, kam bei mir zwischenzeitlich etwas Irritation auf. Nachdem ich es wusste, konnte ich auch diesen Roman genießen. Man begleitet die beiden Freunde durch ihre Jahrzehnte. Ihre Freundschaft muss durch so einiges durch, sie verändert sich, aber sie hat ein unsichtbares Band. Die Charakterentwicklung beider, gefiel mir gut, da ich sie als authentisch empfind...

Mit Liebe werben: Für mehr Empathie in der Werbebranche

Empathischer Führungsstil Das kontrastreiche Cover & der passende Titel haben sogleich meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Werbe,- und Designbranche wurde von der Autorin und Designerin  Jacqueline Jeske kompetent dargestellt und ich fühlte mich oft abgeholt. Sie beleuchtet nicht nur die 4 unterschiedlichen Generationen (Boomer, Generation X, Millennials & Generation Z), sondern auch bekannte Führungsstile und wie man den Balanceakt guter bedürfnisorientierter Unternehmensführung schaffen kann. Dieses Sachbuch besticht durch Authentizität und guter Verständlichkeit. Der angenehme Schreibstil, lässt einen fast durch die Seiten fliegen. Inhaltlich fließen viele Erfahrungen, aber auch einige Studien mit hinein. Es gab für mich nur ein kleines Manko & zwar tat ich mich mit einigen Abkürzungen und englischen Bezeichnungen schwer. Da hätte ich mir des Öfteren gern, eine kleine Erklärung oder ein deutsches Pendant dafür gewünscht, zur leichteren Einordnung  und ...