Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2024 angezeigt.

Trial of the Sun Queen

Andere Erwartungen Die kanadische Autorin Nisha J. Tuli war mir bisher nicht bekannt & dieser Titel stach mir mehrfach ins Auge. Nicht zuletzt auch durch das prägnante Cover. Der Einstieg gelang mir gut und ich war ziemlich nah an den Figuren dran & in der Geschichte drin. Denn es war spannend, aber auch ziemlich brutal. Nachdem unsere Protagonistin Lor , wie durch ein Wunder ihrer persönlichen Hölle entkommt, landet sie in einer Neuen, in der sie sich mit 9 weiteren Tributen in mehreren gefährlichen bis tödlichen Wettkämpfen beweisen muss. Die Welt ist ihr neu, zumindest der Reichtum etc., die Wettkämpfe und die Rivalitäten hingegen nicht. Was mich hier am meisten störte, war das das Augenmerk auf die seltsamen Gepflogenheiten des Sonnenkönigs Atlas & dessen   Liebeleien lagen. Empfand ich eher als unangenehm & auch nicht nachempfindbar, gerade auch zwischen Lor & ihm.   Mir hätte mehr Spannung und Tiefe besser gefallen. Etwas Abwechslung kam durch den Au...

Das Verhalten ziemlich normaler Menschen

Trauer in vielfältiger Ausführung Der Titel hat mich zugleich neugierig gemacht & als ich dann erfuhr um was es gehen soll, wollte ich diese Geschichte gleich kennenlernen. Die Autorin K.J. Reilly hat einen Abschluss in Psychologie und vermutlich kommt ihrem Roman das auch zu Gute. Trauer ist kein einfaches Thema. Die Protagonisten sind eine zusammengewürfelte Gruppe, aus 3 Teenagern: Asher , Sloane ,  Will & Henry , einem 80 Jähriger. Alle vier, haben einen Verlust erfahren und lernen sich in Trauergruppen kennen. Dieses Werk begleitet die Gruppe auf ihrer Reise durch ihre jeweilige Trauer und alles was damit einher geht. Es gibt viele traurige Momente, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Trauerthematik war für mich authentisch und nachempfindbar. Mit Ashers Racheplänen hingegen bin ich nicht so gut klar gekommen & auch die zig Satzwiederholungen empfand ich auf Dauer als unnötig und anstrengend. Mal als stilistisches Mittel, hätte es eine andere Wirkung erzi...

A Breath of Winter

Enttäuschende S terotypen . Dies war mein erstes Buch der Autorin und Übersetzerin  Carina Schnell . Irgendwie sprach mich das versprochene Setting an & ich war gespannt was diese Geschichte so mit sich bringen wird. Bekommen habe ich eine ausschweifende nur leicht angehauchte Fantasy Geschichte mit viel Augenmerk auf die physische Liebesgeschichte der beiden Protagonisten Smilla , einer Hexe & Gent , einem Söldnerführer. Mir fehlte es vor allem an Spannung und Tiefe, diese Momente waren leider selten. Fing die Geschichte noch recht interessant an, wurde dies leider schnell aufgeweicht und es zog sich über längere Passagen hin, erst zum Ende hin wurde es dann plötzlich wieder spannender, allerdings ging mir das dann alles etwas zu schnell. Die nordische Mythologie wurde für mich nur oberflächlich dargestellt. Insgesamt war es keine Geschichte für mich & ich würde sie auch nicht weiter empfehlen. Erwähnenswert sind allerdings die Synchronsprecher  Corinna Dorenkamp ...

Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings

Wer möchte einen roten Schirm der Elite? Ein neues Werk von Caroline Brinkmann und es klang spannend. Das Cover zog wieder einmal meine Aufmerksamkeit auf sich. Der Schreibstil liest sich leicht weg & der Humor kam mir auch bekannt vor. Inhaltlich bin ich etwas zwiegespalten bis enttäuscht. Die Ideen & auch teilweise die Wendungen mochte ich meist sehr, allerdings habe ich ein Problem damit, das es nicht so wirklich in die Tiefe ging, einiges nicht ausreichend umschrieben wurde und es fehlte mir auch etwas an Glaubwürdigkeit der Gefühle zwischen den Protagonisten. Skadi als Protagonistin gefiel mir ganz gut, vor allem ihre Kämpfernatur & ihre Liebe zu ihrem Bruder & ihrem Mitbewohner. Am witzigsten war eigentlich ihre Chefin, harte Schale, weicher Kern. Es gab auch ein paar Aspekte die ich eher unangenehm fand, allem voran den Blutaspekt. Nichtsdestotrotz werde ich mir den zweiten Band "Der Biss der Schlage" nach Erscheinen auch zu Gemüte ziehen, da ich gespa...

Das Buch der gestohlenen Träume

Eher ein Buch für junge Erwachsene Was zog mich zuerst an? Natürlich das Cover gepaart mit dem Titel. Wie Ihr vermutlich mittlerweile wisst, wenn Ihr mir schon länger folgt, liebe ich Bücher in denen es um Bücher geht. Also war ich natürlich angefixt. Erwartet habe ich eine interessante spannende Geschichte rund um die gestohlenen Träume. Bekommen habe ich ein Genremix aus Jugend,- Fantasy,- und Politikbuch . Ich würde dieses Buch nicht als Kinderbuch deklarieren, dafür sind die Themen und auch die Gewalt hier doch etwas zu stark präsent. Die zwei Protagonisten Rachel & Robert sind Geschwister die zueinander halten, sie wachsen in einer liebevollen Familie auf, leben allerdings in einer gefährlichen Zeit. Eines Tages erfahren sie vom Buch der gestohlenen Träume und ihr Leben verändert sich abrupt. Dieses Werk ist durchaus spannend, allerdings wusste ich manchmal nicht so recht wie ich es einordnen soll. Damit einher ging dann eine immer mal wiederkehrende Irritation, wohin es mich ...

To Gaze Upon the Wicked Gods – Falsche Götter

Vom Tod gesegnet Das farbenfrohe Cover mit der verschnörkelten Schrift zog sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Die Inhaltsangabe versprach Interessantes. Nachdem ich das Vorwort der Autorin Molly X. Chang gelesen hatte, war ich berührt von ihrer eigenen Geschichte & das sie diesen Roman für ihre geliebten Großeltern geschrieben hat. Die Protagonistin Ruying hat eine seltene Gabe, die sie verstecken muss. Sie ist mit der Gabe des Todes gesegnet und lebt mit ihrer Großmutter & Schwester in einer gefährlichen Zeit und Umgebung, die von Grausamkeit, Intrigen & Opium geprägt ist. Der feindliche Prinz Antonius wird auf sie & ihre Gabe aufmerksam und möchte sie für sich und seine Sache gewinnen. Aber wie soll man jemanden vertrauen, wenn man nicht sicher sein kann, welche Motive jemand verfolgt? Der Schreibstil der Autorin ist meist recht sachlich, was an sich nicht verkehrt ist, gerade bei solch doch recht gewalttätigen Szenen, allerdings hätte dieses  Werk  auch ...