Direkt zum Hauptbereich

Das Buch der gestohlenen Träume

Eher ein Buch für junge Erwachsene
Was zog mich zuerst an? Natürlich das Cover gepaart mit dem Titel. Wie Ihr vermutlich mittlerweile wisst, wenn Ihr mir schon länger folgt, liebe ich Bücher in denen es um Bücher geht. Also war ich natürlich angefixt. Erwartet habe ich eine interessante spannende Geschichte rund um die gestohlenen Träume. Bekommen habe ich ein Genremix aus Jugend,- Fantasy,- und Politikbuch. Ich würde dieses Buch nicht als Kinderbuch deklarieren, dafür sind die Themen und auch die Gewalt hier doch etwas zu stark präsent. Die zwei Protagonisten Rachel & Robert sind Geschwister die zueinander halten, sie wachsen in einer liebevollen Familie auf, leben allerdings in einer gefährlichen Zeit. Eines Tages erfahren sie vom Buch der gestohlenen Träume und ihr Leben verändert sich abrupt. Dieses Werk ist durchaus spannend, allerdings wusste ich manchmal nicht so recht wie ich es einordnen soll. Damit einher ging dann eine immer mal wiederkehrende Irritation, wohin es mich nun führt. Nichtsdestotrotz bin ich an der Fortsetzung interessiert & hoffe es wird sie auch wieder als Hörbuch geben. Die Synchronisierung durch Simon Jäger fand ich sehr gut, er hat eine markante tragende Stimme & ich lausche ihm immer wieder gern. Am besten gefielen mir die fantastischen Elemente, ist ja klar oder? ;)
«Aber die allererste tiefe intensive Freundschaft, ist etwas Einzigartiges & Wunderschönes. So als ob zum ersten Mal eine andere Seele, ausgewählt durch das Schicksal, ohne Bande des Blutes, Dich voll und ganz versteht. Und alles tun würde, um Dich glücklich zu machen.»

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Maggie Blue: Das Portal zur Düsterwelt

Anderswo Anna Goodall , scheint eine kreative & vielfältige Frau zu sein. Sie arbeitete u.a. im Verlagswesen und studierte Drehbuchschreiben.  Maggie Blue ist nun ihr Buchdebüt und zugleich der Auftakt einer fantasievollen Kinderbuchreihe. Die Protagonistin  Maggie hat es nicht leicht, weder in ihrer neuen Schule, noch mit ihren Eltern. Des Weiteren fühlt sie sich öfters irgendwie anders. Als sie bei ihrer etwas eigenartigen exzentrischen Tante wohnt, passieren plötzlich seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Erzählstil ist angenehm und inhaltlich wird man des Öfteren überrascht. Es gibt viele interessante Figuren in diesem Werk.  Meine Lieblingsfigur war Hoagy der einäugige Straßenkater, ich musste oft schmunzeln, wenn er seine Sprüche so trocken rausgehauen hat.  Die Düsterwelt war für mich etwas ungewöhnlich & auch düster, ich musste mich erst einmal etwas hineinfinden. Es werden auch viele Werte vermittelt wie Freundschaft & Mut....

Alice und die Geister von nebenan

Liebeswerte Geschichte Das Cover ist ansprechend und etwas düster zugleich. Für mich ist es stimmig. Unsere Protagonistin Alice zieht mit ihren Eltern oft um und macht größtenteils mit ihrem Vater aus heruntergekommenen Häusern, die ihnen ein Zuhause auf Zeit sind, mit handwerklichen Geschick & Geduld, wieder ansehnliche & gemütliche Domizile. Sie ist ein bemerkenswertes 10-jähriges Mädchen, mit einem Freigeistsinn. Als sie mit ihrer Familie das vorerst letzte Mal umzieht, wird zwar in dem eigenem Haus nichts mehr repariert, aber das hält Alice nicht davon ab nebenan ihr persönliches Abenteuer zu erleben. In der desolaten Villa hausen zudem 3 Geister. Das ist neu für sie. Aber sie macht es sich zur Aufgabe Ivy , Mugwort & Danny kennenzulernen und ihnen zu helfen ihre jeweiligen Herzensangelegenheiten zu lösen und sie zu einem so gutem, wie möglichem Ende zu bringen. Mir gefiel viel an dieser Geschichte, der Schreibstil liest sich angenehm weg und inhaltlich war es eine Misc...

Bridge Kingdom – Der Verrat der Königin

Wofür würdest Du dich entscheiden? Für Deine große Liebe, für Dein Königreich oder für Dich selbst? Nachdem mir Band 1 so gut gefiel, wollte ich natürlich gerne weiterlauschen. Zum Glück setzt es sich nahtlos fort und man erlebt, was für Wunden der Verrat von Lara  hinterlassen hat. In diesem zweiten Teil dominieren vorwiegend unterschiedliche Kämpfe an unterschiedlichen Orten. Mir gefielen besonders, das Kennenlernen von Laras Schwestern , die emotionalen Momente, die mich teilweise sehr berührten und auch die Loyalitäten. Hingegen ich mir insgesamt mehr Tiefe und Charakterentwicklung gewünscht hätte, also mehr Beschreibung davon. Zudem war dieser Band wie gesagt schon ziemlich oft von Kämpfen durchzogen, was mir leider irgendwann fast etwas zu viel wurde und außerdem auch eher etwas unrealistisch war. Wie viele Zufälle und Verletzungen kann man als Normalsterblicher überleben? ;) Die Synchronsprecher Oliver E. Schönfeld und  Chantal Busse  harmonisierten auch dieses Ma...