Geht so?
Das interessante & farbenfrohe Cover inklusive des Titels, zogen meine Aufmerksamkeit auf sich. Das Debüt der spanischen Autorin Beatriz Serrano, übersetzt von Christiane Quandt, klang vielversprechend. Unzufrieden bzw. unglücklich sein im eigentlich vielversprechendem Job. Erwartet hatte ich eine authentische Auseinandersetzung samt einer Prise Humor, sowohl mit der Arbeitswelt, als auch mit dem eigenem Verhalten & Empfinden. Bekommen habe ich einen ziemlich anstrengenden Roman, der zynisch Nichtigkeiten zu viel Raum gibt. Es war schwierig dran zu bleiben, da es teilweise recht skurril anmutete. Statt sich mit ihren eigentlichen Problemen zu befassen und intensiver auseinander zu setzen, flieht die Protagonistin Marisa davor & greift zu allerlei Medikamenten & auch Drogen. Insgesamt wäre mir eine Gewichtung auf eine unverfälschte Problemlösung mit mehr Tiefe lieber gewesen. Für mich war das insgesamt leider nichts.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen