Menopause
Ein Sachbuch über die Menopause von einer Gynäkologin geschrieben, klang vielversprechend. Die Autorin Dr. Mary Claire Haver kann auf viele Jahre Berufserfahrung zurückblicken & ihr ist die Frauengesundheit, gerade auch in der Menopause wichtig. So schön, so gut. Da ich mich erstmals mit der Thematik auseinandersetzen wollte, fühlte ich mich von diesem Werk etwas überrollt. Warum? Es gab zu viel Input & leider auch einige Wiederholungen. Aber kommen wir erst einmal zu den guten Aspekten. Die Menopause umfasst mehrere Menopausen: Perimenopause, Menopause & Postmenopause. Jene vielfältigere Symptome mit sich bringen können, als man glauben mag. Es gibt in diesem Werk mehrere Checklisten, z.B. für mögliche Symptome oder auch für einen für die Menopause bevorstehenden Frauenarzttermin. Die Hormonersatztherapie wird in diesem Buch mehrfach erwähnt und unter unterschiedlichen Aspekten beleuchtet. Insgesamt hätte ich mir ein kompakteres Werk gewünscht. So das man die Übersicht und auch die wichtigsten Infos noch einmal für sich verinnerlichen & behalten könnte. Ich würde dieses Buch nicht unbedingt für den Einstieg in das Thema empfehlen. Fazit: Die Menopause ist ein komplexes Thema, der man viel mehr Zeit & Raum einräumen sollte, um gut durch diese Jahre zu kommen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen