Direkt zum Hauptbereich

Lichterloh - Stadt unter Ruß

Lichterloh
Das etwas düstere und zugleich passende Cover zog meine Aufmerksamkeit sofort auf sich. Zudem klang die Geschichte interessant & vielversprechend. Der Schreibstil der Autorin Sarah M. Kempen ist flüssig lesbar und somit ist man ziemlich schnell im Geschehen drin. Am liebsten waren mir Protagonistin Cleo, ihr bester Freund Valentin & ihre Schwester Gwynnie. Die Schwestern schlagen sich alleine in einer der unteren Gesellschaftsschichten durchs Leben. Beide sind technisch affin, sie tüfteln immer wieder an neuen oder auch alten Objekten herum, das gefiel mir besonders gut. Zudem hat Cleo den geheimen Wunsch Schornsteinfegerin zu werden, dies ist allerdings nur den oberen Schichten erlaubt. Wird sie es dennoch schaffen? Lest gerne selbst. Dieser Auftakt hat Potential, denn es ist an sich eine vielseitige Geschichte. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Augenmerk auf die Figurenentwicklung gewünscht und dass der Schornsteinfegerberuf nicht so detailliert dargestellt wird. Illustriert wurde es von Melanie Korte & erschienen ist es im Magellan Verlag.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Maggie Blue: Das Portal zur Düsterwelt

Anderswo Anna Goodall , scheint eine kreative & vielfältige Frau zu sein. Sie arbeitete u.a. im Verlagswesen und studierte Drehbuchschreiben.  Maggie Blue ist nun ihr Buchdebüt und zugleich der Auftakt einer fantasievollen Kinderbuchreihe. Die Protagonistin  Maggie hat es nicht leicht, weder in ihrer neuen Schule, noch mit ihren Eltern. Des Weiteren fühlt sie sich öfters irgendwie anders. Als sie bei ihrer etwas eigenartigen exzentrischen Tante wohnt, passieren plötzlich seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Erzählstil ist angenehm und inhaltlich wird man des Öfteren überrascht. Es gibt viele interessante Figuren in diesem Werk.  Meine Lieblingsfigur war Hoagy der einäugige Straßenkater, ich musste oft schmunzeln, wenn er seine Sprüche so trocken rausgehauen hat.  Die Düsterwelt war für mich etwas ungewöhnlich & auch düster, ich musste mich erst einmal etwas hineinfinden. Es werden auch viele Werte vermittelt wie Freundschaft & Mut....

A Storm to Kill a Kiss

Vorsicht hohes Suchtpotential Wie habe ich auf dieses Werk hin gefiebert, endlich ging es mit Arez , Sintha,   Nivi & Co.  weiter. Man erlebt ein Feuerwerk an Wendungen und eine Achterbahn der Emotionen. Unvorhersehbares liebe ich ja wirklich sehr. Das Cover ist besonders ansehnlich gestaltet, reiht sich gut in die Reihe ein und weist auf die vier Eulen hin. Julia Dippel ist studierte Theaterwissenschaftlerin & Regisseurin für Theater & Musiktheater und in dieser Reihe merke ich diesen beruflichen Hintergrund verstärkt, sehr stimmig und inspirierend. Wie auch schon «A Song to Raise a Storm» habe ich das Werk wieder gehört, denn  Dagmar Bittner zu lauschen ist wirklich ein Genuss, gut ergänzt wird sie durch den Synchronsprecher Tim Gössler . Man bekommt hier Intrigen, Verschwörungen, Spannung, Rätsel & wie bereits erwähnt überraschende Unvorhersehbarkeiten  geboten. Meine Lieblingsfigur ist, wie sollte es auch anders sein: Nivi . So allerliebst, bring...

To Gaze Upon the Wicked Gods – Falsche Götter

Vom Tod gesegnet Das farbenfrohe Cover mit der verschnörkelten Schrift zog sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Die Inhaltsangabe versprach Interessantes. Nachdem ich das Vorwort der Autorin Molly X. Chang gelesen hatte, war ich berührt von ihrer eigenen Geschichte & das sie diesen Roman für ihre geliebten Großeltern geschrieben hat. Die Protagonistin Ruying hat eine seltene Gabe, die sie verstecken muss. Sie ist mit der Gabe des Todes gesegnet und lebt mit ihrer Großmutter & Schwester in einer gefährlichen Zeit und Umgebung, die von Grausamkeit, Intrigen & Opium geprägt ist. Der feindliche Prinz Antonius wird auf sie & ihre Gabe aufmerksam und möchte sie für sich und seine Sache gewinnen. Aber wie soll man jemanden vertrauen, wenn man nicht sicher sein kann, welche Motive jemand verfolgt? Der Schreibstil der Autorin ist meist recht sachlich, was an sich nicht verkehrt ist, gerade bei solch doch recht gewalttätigen Szenen, allerdings hätte dieses  Werk  auch ...