Urbanfantasy
Es ist schon eine Weile her, als ich Fantasyromane mit Vampiren gelesen habe und auch mochte. Bei diesem Werk von Penny Juniper wollte ich es mal wieder versuchen. Es klang interessant. Protagonistin Katherine studiert in den 20er Jahren in Schottland an der Darkthorne University, hasst Vampire und trifft auf Protagonist Ethan dem Chef-Bibliothekar & Vampir. Es sprühen die Funken. Die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt. In dieser Urbanfantasy gibt es neben den wenigen Menschen, noch weitere Spezies u. a. Werwölfe und Hexen. Es begann gut, die Beschreibung der Universitätsbibliothek und ein Fluch der aus Versehen befreit wird, machten mich neugierig auf Kommendes. Allerdings kam für mich im Verlauf der Geschichte kaum noch Spannung auf und die nicht wirklich stattfindende Kommunikation zwischen den beiden, war schon etwas anstrengend. Zudem war ich sowohl über ihre Anziehung, als auch das Ende dieses Bandes verwundert. Mir fehlte es insgesamt an mehr Tiefe, Weiterentwicklungen und Augenmerk auf Nebenfiguren. Des Weiteren hatte ich ab & an kleinere Probleme mit dem Schreibstil der Autorin, manche Sätze wirkten auf mich etwas seltsam formuliert. Anfangs fragte ich mich noch, ob es an der Übersetzung, am Lektorat oder dem Schreibstil der Autorin lag. Da ich Penny Juniper vorher nicht kannte, ging ich von dem Namen eher von einer fremdsprachigen Autorin aus, allerdings ist sie eine deutsche Schriftstellerin. Das Lektorat hat leider auch einige Fehler übersehen, seien es fehlende Satzzeichen oder auch Rechtschreibfehler. Dadurch wurde mein Lesefluss öfters unterbrochen. Aus all diesen Gründen, werde ich den Abschluss dieser Dilogie nicht mehr lesen. Erschienen ist dieser Fantasyroman im Cove Verlag.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen