Direkt zum Hauptbereich

Posts

Shadowscent - Die Blume der Finsternis

Kommt mit in die Welt der Düfte, Geheimnisse, Intrigen & Götter. Auch wenn ich anfangs ein paar Schwierigkeiten hatte mit den etwas abendländisch klingenden Namen, dem etwas langsamen Einstieg und auch ein paar Fehlerchen, liebe ich das Buch. Es überzeugt durch seine Geschichte, alten Sprachen, einigen Rätseln, den sympathischen Protagonisten, allem voran Rakel & Ash & vielen unvorhersehbaren Wendungen. Toll, ich kann es kaum erwarten in den kommenden 2. Teil einzutauchen & zu erfahren wie es weiter geht.  

Die Welt nach der Flut

Postapokalyptischer Roman   Anfangs bin ich fast süchtig gewesen beim Lesen dieser Geschichte. Sie ist postapokalyptisch, authentisch und emotional. Die Welt ist rau & das Meiste davon liegt mittlerweile unter Wasser. Somit müssen sich die Menschen neue Wege suchen um zu leben bzw. zu überleben. Die Kerngeschichte um Myra & ihre Suche nach ihrer entführten Tochter Row führt sie durch gefährliche & unbekannte Gewässer bzw. Gebiete. Sie ist innerlich, zerrissen, traut niemanden über den Weg und fühlt sich teilweise von der Verantwortung überfordert. Es ist ein intensives Buch, allerdings auch recht düster und teils gewalttätig. Irgendwann erschöpfte mich das Lesen etwas und machte mich melancholisch. Am meisten störte mich allerdings, das es für mich zu viele kleine Fehler im Satzbau etc. gab. Insgesamt ist es ein gutes Buch.  

Die Zeit des Lichts

Lee Miller Zuerst fiel mir natürlich das wunderschöne Cover ins Auge & ich verband es zugleich mit den 20er Jahren. Danach wollte ich unbedingt mehr über Lee Miller erfahren, denn bisher kannte ich sie nicht. Der Einstieg ins Buch gefiel mir sehr gut, authentisch & menschlich. Mit der Zeit hatte ich allerdings etwas Probleme mit der Zerrissenheit und Unsicherheit ihrer Persönlichkeit, das spiegelte sich auch etwas im Schreibstil für mich wieder. Sie wurde durch traumatische Ereignisse sowohl in ihrer Kindheit, als auch in späteren Jahren geprägt. Das Hauptaugenmerk in dieser historischen Fiktion liegt wohl in der Liebesgeschichte zwischen Man Ray & Lee Miller, alles andere wurde etwas darum aufgebaut und weniger ausführlich dargestellt. Insgesamt konnte ich mich meist gut in die jeweiligen Zeiten versetzen und musste manchmal auch etwas schmunzeln, wenn z.B. von anderen bekannten Surrealisten gesprochen wurde. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Biographie gewünscht, aber d...

Cassardim 1

Das Buch zog mich nach kurzer Verzögerung in seinen Bann & ich konnte nicht genug bekommen. :] Zum Glück werden ja noch weitere Teile folgen, yeah. Die Geschichte hat so viele fantastische Facetten, Charaktere & Wendungen das man immer weiterlesen muss. Meine Lieblingsfiguren sind ganz klar Noár, dafür braucht man keine erklärenden Worte, Rhome u.a. wegen seiner Loyalität & seines Humors & der kleine mutige Moe.  

Zimmer 19

Was hat es mit Zimmer 19 auf sich? Nachdem mich Schlüssel 17 so geflasht hatte, wollte ich unbedingt das neue Buch von Marc Raabe lesen bzw. hören. Der Synchronsprecher hat eine gute Arbeit geleistet. :) Nach einem spannenden Einstieg, flossen viele unterschiedliche Erzählstränge zusammen. Leider fand ich die eigentliche Geschichte weniger spannend, sie zog sich etwas hin. Am interessantesten fand ich die Vergangenheit von Sita Johanns die sich dann in der heutigen Zeit mit der von Tom Babylon verstrickt. Beide sind mir aufgrund ihres Charakters sympathisch & geben ein authentisches Ermittlerteam ab. Auch wenn mich dieser Teil nicht so ganz überzeugte, werde ich dennoch den Nächsten lesen, ich möchte schließlich wissen was mit Toms kleiner Schwester damals passiert ist & warum er sie dauernd neben sich sieht und mit ihr spricht. Ich habe so eine Vermutung nach dem offenen Ende von Zimmer 19.  

Im Zeichen des Raben

Düstere Fantasie Yeah eine Crew von Antihelden. Am liebsten mochte ich Hauptmann Gallharrow. :D Etwas ungehobelt, aber ein guter Mensch. Es gibt in dieser Geschichte viel Magie & auch viele Überraschungen bzw. Wendungen. Man braucht etwas bis man in Geschichte hinein & auch den roten Faden findet. Manchmal zogen sich bestimmte Situationen leider etwas in die Länge, das Finale des 1.Teils hat es aber wieder gut gemacht. ;) Wer es düster & etwas schräg mag, ist gut bedient. Mir fehlte es etwas an richtig emotionaler Bindung an die Charaktere, ist nur ein Manko für mich selbst. Der Sprecher hat eine wirklich gute Arbeit geleistet. :) Also wer mag die Crew kennen lernen? :D  

Bis ihr sie findet

Was geschah 1983? Nach der Leseprobe war ich sofort angefixt und mein Gefühl trog mich nicht, denn es ist ein gutes Werk. Es wird aus zwei Zeitabschnitten erzählt, zum einen die Aktuelle in denen der Fall neu von Jonah Sheens und seinem Team aufgerollt wird & dann das eigentliche Jahr 1983. Die Autorin versteht es zu schreiben, ihr Stil ist angenehm zu lesen und es bleibt bis zum Ende spannend. Es werden einige Themen darin verwoben, unterschiedliche Verdachtsmomente kommen auf und somit viele unvorhergesehene Wendungen. Ich wusste bis zum Schluss nicht wer denn nun der Täter ist und was sein Motiv war. Man kann sich ein recht gutes Bild von den jeweiligen Figuren machen, was ich als weiteren Pluspunkt sehe. "Bis ihr sie findet" ist zudem das Krimidebüt der Autorin & für mich ist es ihr gut gelungen, hoffentlich kommen noch weitere gute Bücher dieser Art von ihr.  

Kinderspiel - Die Fesseln der Vergangenheit

Kinderspiel - Die Fesseln der Vergangenheit Der Autor nimmt einen von Anfang an mit in seine gute verwobene Geschichte, die über mehrere Generationen geht. Dadurch gibt es auch unterschiedliche Erzähleinschübe heutiger & vergangener Tage bzw. Jahre. Der Schreibstil liest sich meist flüssig, nur ab & an kommt glaube ich leicht das Bayrische bzw. Österreichische durch, aber daran gewöhnt man sich auch recht schnell. Man wird in menschliche Abgründe & Tragödien geführt, in denen viele psychische Themen aufgegriffen werden, was mich persönlich am meisten faszinierte. Themen wie Traumata, Missbrauch, Gewalt, aber auch ein Organisches Psychosyndrom der Demenz. Die menschliche Psyche ist ein Wunderwerk, nicht alles lässt sich erklären oder gar nachvollziehen, aber das heißt es eben auch Mensch zu sein, mit all seinen Facetten.  

Witchmark

Mich reizte die Kombination aus Krimi und Fantasy, zudem gesellte sich dann noch etwas Steampunk und eine zarte Liebesgeschichte. Man ist sofort mitten drin in der Geschichte und muss sich zum Teil erst einmal etwas hineinfinden, dies zieht sich auch etwas durch das gesamte Buch. Durch dürftige Beschreibungen bzw. Erklärungen fällt es einem schwerer ganz darin abzutauchen. Der Schreibstil ist recht flüssig, aber auch eher nüchtern. Die Charaktere sind leider auch etwas blass gezeichnet, als würde man sie zumeist nur streifen, dadurch baut sich auch keine richtige emotionale Verbundenheit zu ihnen auf. Thematisch geht es um Hexen & Zauberer, Seelen, psychische Erkrankungen von Soldaten die aus dem Krieg zurückkehren, Lösung eines Kriminalfalls und seltsamer magischer Vorkommnisse & zwischendrin ist wie bereits erwähnt eine zarte Liebesgeschichte.  Fazit : Interessante Idee, leider gelang in meinen Augen die Umsetzung nicht so ganz, schade. Dennoch wirkt die Geschichte noch e...

Palliative Begleitung - Hand in Hand – Den letzten Weg gemeinsam gehen

Da ich mich mit der Thematik Tod etwas auseinander setzen wollte, fiel mir dieses kleine Heft bzw. diese kleine Ratgeberbroschüre auf & ich wollte es lesen. Es ist menschlich & liebevoll geschrieben, einiges wusste ich auch noch nicht, somit konnte ich mir ein paar Info's mitnehmen. Allerdings hatte ich mir etwas mehr Umfang vorgestellt & das es auch thematisch etwas mehr in die Tiefe geht, zB. aus medizinischer oder psychologischer Sicht. Dennoch ist sie recht empfehlenswert, als Überblick bzw. Einstieg in das Thema & verständlich zu lesen. Mir gefielen zudem die Fotos, die zum jeweiligen Abschnitt passten & der Platz für eigene Notizen.