Direkt zum Hauptbereich

Posts

Schatten – Der Pakt

Nordische Mythen - Ziemlich düster. Was würdest Du für Deinen Herzenswunsch hergeben? Deinen Schatten? Hat dieser überhaupt eine Bedeutung? Der finnische Autor Timo Parvela war mir bisher nicht bekannt. Mir gelang der Einstieg recht gut und ich freute mich auf spannende Lesestunden. Allerdings wurde es mir etwas zu verworrenen und düster. Zudem ganz anders als vermutet. Die Geschichte spielt in Finnland und das merkt man denke ich auch ganz gut. Es gibt zwei Erzählstränge, zum Einen leitet Protagonist Pete uns durch die Geschichte und zum Anderen Schattenflickerin Uudit. Untermalt wurde dieser für meines Erachtens nicht für Kinder unter 14 Jahren geschriebene Roman von Illustrationen des Grafikers Pasi Pitkänen , die mitunter auch ziemlich düster sind. Da ich mit dieser Art von Geschichte nicht warm wurde, werde ich diese Reihe auch nicht weiter verfolgen.  

Nachts erzähle ich dir alles

Ein warmes Wohlfühlbuch mit Tiefe. Die Autorin Anika Landsteiner kannte ich vor diesem Roman noch nicht. Der Einstieg und auch der Verlauf fiel mir leicht, da ich emotional und inhaltlich gut abgeholt wurde. Ich war ziemlich schnell im Geschehen drin und konnte vieles nachempfinden. Die Protagonistin Léa hat mit Entscheidungen zu kämpfen, aber auch mit unterschiedlichen Gefühlen und Geheimnissen aus der Vergangenheit. Die Geschichte wurde für mich gut dargestellt und lies sich flüssig verfolgen. Sie wurde überwiegend von Rebecca Veil mit warmer gefühlvoller Stimme und angenehmen ruhigen Einschüben von Gabriele Blum synchronisiert. Ich brauchte eine Weile ehe ich die Figur zu ordnen konnte die Gabriele Blum einsprach, danach verstand ich den Zusammenhang natürlich besser. Der Roman lebt von seiner Authentizität, seinen Gefühlen und auch einer angenehmen Realität. Von mir gibt es eine klare Empfehlung und ich werde die Autorin im Auge behalten. " Wie sollte man eine Person entliebe...

Tage im warmen Licht

Wohlfühlbuch mit Tiefe Die Autorin Kristina Pfister hat mich erneut abholen und mitnehmen können. Sie schreibt für mich bodenständig und realistisch. Der Schreibstil trägt viel dazu bei, das man sich so wohl fühlt, aber natürlich ist es auch dem Inhalt zu verdanken. Gerade die Protagonistin Maria und ihre Tochter Linnea empfand ich durch ihre Unterschiedlichkeit so echt und lebendig. Maria ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen sind für mich sehr gut nachvollziehbar. Des weiteren mochte ich Henning und Martha sehr gerne. Sie sind durch ihre eher stille Art sehr angenehm und dennoch präsent. In diesem Werk geht es um Vergangenheit, Traumata, Umbrüche & Veränderungen. Präsenz und entspannte Spannungsbögen runden diesen Roman für mich ab. Er wurde mit der warmen und wandelbaren Stimme der Synchronsprecherin Yara Blümel eingelesen, die für mich prägnant und stimmig war. Mein einziger kleiner Kritikpunkt wäre, das es mir zum Ende hin etwas zu schnell ging, manchmal etwas zu viele...

True Crime - Der Abgrund in dir: Was den Menschen zum Mörder macht

Hörenswert Romy Hausmann ist mir bisher durch ihr Werk " Perfect Day " bekannt. Da ich sonst das Genre True Crime eher nicht auf meiner Lese bzw. Hörliste habe, wollte ich dieses Werk aufgrund der Hörprobe und der Autorin kennenlernen. Es wird größtenteils von der Autorin selbst vorgetragen. Zudem kommen auch andere Personen zu Wort. Was dieses Werk für mich so besonders und trotz der Thematik angenehm macht, sind die reflektierenden Fragen der Autorin an sich selbst und ihre Arbeit an diesem Werk und die Vielfalt die hier vorkommt. Allerdings muss ich auch sagen das es gerade die realen Menschen, Situationen und Mordfälle sind, die mich öfters tief Durchatmen lassen mussten. Es ist für mich oft so schwer vorstellbar, das Menschen anderen Menschen so etwas antuen können. Das es oftmals scheinbar ganz normale freundliche Menschen aus der Umgebung sein können, die zu solchen Taten fähig sind. Natürlich sind sie nicht wirklich normal, ohne Wertung zu verstehen. Schlimm ist f...

Vom Himmel die Sterne

Anders als gedacht. Jeanette Walls ist mir gut in Erinnerung geblieben durch ihre vorherigen Romane, die teilweise biografisch sind. Vor allem " Schloss aus Glas " habe ich sehr geliebt. In diesem neuen Roman geht es um Vieles. Umwälzungen zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Frauenrollen. Technikfortschritt. Erwartungen, Geheimnisse und kaputte Familienverhältnisse. Mir kam die Geschichte teilweise wie ein erzähltes Sachbuch vor. Auch die gefühlte Aneinanderreihung von Familienmitgliedern und deren Umstände untermalte dies für mich. Dagegen fehlte es mir etwas an mehr Haftung und Tiefe gerade was die Figuren und auch ihre Beziehungen betraf. Es wird zwar beides, also das Geschichtliche und auch Familiäre miteinander verwoben, aber eben nicht so das es für mich abgerundet und ein Wohlfühlroman gewesen wäre. Ein Unglück reiht sich an das Nächste. Die besagte Sachlichkeit wird auch durch bestimmte Anreden untermalt, es ist zwar auch teilweise auf die damalige Zeit zurück zuführen,...

Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit

Anstrengend Es klang vielversprechend. Nachdem ich " Night of Crowns " von Stella Tack sehr geliebt habe, war ich auf dieses neue Werk sehr gespannt. Leider wurde ich enttäuscht. Statt in etwas Spannendes und Neues einzutauchen, empfand ich diesen Einstieg in eine neue Trilogie als anstrengend bis langweilig. Mehrmals habe ich überlegt es abzubrechen bzw. musste ich mich dauernd motivieren es weiter zu lesen. Woran das lag? Unglaubwürdiges, Absurdes, Oberflächlichkeit. Es ist für mich immer schwer, wenn ich keine Figur habe an der ich mich orientieren kann oder die mir sympathisch ist. Anfangs dachte ich noch, ja reizvoll, erstmal eine Orientierung bekommen für diese Welt und ihre Figuren. Aber leider hielt dies nicht lange an. Ich fragte mich dauernd, wird das noch, kommt da noch was? Stattdessen ein für mich gefühltes Potpourri an Ansätzen, leider auch unnötigen Längen mit kaum Inhalt. Für mich war dies leider nichts und ich werde mir auch die Folgebände nicht zu Gemüte zi...

Die Einladung

Wie ein Drogenrausch. Passt das Cover zur Geschichte oder passt es nicht? Ja und nein. Man kann es damit entfernt verbinden. Kommen wir erstmal zum Inhalt. Der Roman liest sich wie ein Drogenrausch, der Schreibstil hat eine Sogwirkung die einen schnell durch die Seiten fliegen lässt. Die Protagonistin Alex ist für mich fast nicht greifbar gewesen, ich habe eher Vermutungen angestellt. Ganz selten flossen mal dezente Anmerkungen hinein, die für mich auch passten. Nach anfänglichen und zwischenzeitlichen Eintauchens in die Geschichte, fiel ich leider auch immer mal wieder fast heraus. Einzelne Momente bzw. Situationen, aber vor allem das Ende ließen mich letztendlich unzufrieden zurück. Es ist ein relativ offenes Ende, das zwar zum gesamten Werk passt, aber eben für mich auch eine gewisse Frustration aufkommen lies, die mich schlussendlich enttäuscht zurückließ. Der gesamte Roman kam mir wie ein Abriss vor in dem einzelne Momente mal schneller und mal langsamer vorbeigingen. Und Alex Ve...

Malverina. Die verdächtige Helferin

Schwächerer Band Nachdem mir die zwei vorherigen Bände gut gefielen, wollte ich diesen Neuen selbstverständlich auch kennenlernen. Allerdings empfand ich ihn als irgendwie schwächer und zudem anders. Mir fehlte es vor allem an den gewohnten liebevollen und witzigen Momenten. Natürlich gab es auch kleinere Szenen wo ich etwas schmunzeln musste, oder ein paar liebevolle Besonderheiten, aber insgesamt war es mir leider zu wenig. Lila , das Kaninchen von Malverina ist sehr misstrauisch bis übellaunig in diesem Band, teilweise wurde ich es mir schon fast zu anstrengend diese untypischen Launen mitzuerleben. Im Gegenteil dazu ist die plötzlich auftauchende Maura übereifrig und gutgelaunt. Und Tristan ? Der ist eh hin und weg von Maura. Malverina steht zwischen den sich verhärtenden Fronten und fühlt sich damit zunehmend unwohl. Julia Nachtmann hat auch diesem Teil ihre angenehme Stimmennuance geliehen. Sie hat für mich einen Wiedererkennungswert und ich lausche ihrer Stimme sehr gerne. Au...

Court of Sun 2: Court of Moon

Finalband der magischen Dilogie im Fae Reich Nachdem ich vom ersten Band so geflasht war und das Ende zudem mit einem fiesen Cliffhanger aufwartete, konnte ich es nicht erwarten endlich zu erfahren wie es weiter geht. Unseligerweise lies meine Begeisterung für diesen Finalband relativ schnell nach, anfangs dachte ich noch, ist bestimmt nur eine kurze Phase, leider war dem nicht so. Für mich wies es einige Schwächen auf. Es gab diverse Längen in denen kaum etwas geschah, dann kurzweilig zu viel auf einmal und dies teilweise auch ohne verständliche Erläuterung. Obendrein die vielen  empfundenen  Wiederholungen im Gefühlschaos von Brie , machten es mir nicht einfach. Gerade auch das unselige Liebesdreiergespann, strapazierte  meine Nerven  teilweise sehr. Natürlich gab es auch einige schöne und überraschende Momente bzw. Wendungen, nur konnten diese gegen die aufgeführten Schwächen nicht ganz so viel wieder aufwiegen, seufz. Ein Lichtblick war wie sollte es auch anders ...

Greenwild - Die Jagd nach dem Wunderlicht

Fantastisches Fantasyhörbuch für Kinder Der Autorin Pari Thomson ist ein wirklich schönes und magisches Werk gelungen, das mich in seinen Bann geschlagen hat. Es wartet mit so viel Liebe zur Natur auf und ist meinem Empfinden nach auch kindgerecht dargestellt worden. Es gibt so unsagbar viele liebevolle besondere Momente. Und dann natürlich die magische Welt von Green Wild , hach wunderschön. Meine heimliche Lieblingsfigur ist Hell , warum? Am besten findet ihr es selber raus, vielleicht geht es Euch ja auch wie mir? :) Unsere Protagonistin Daisy erlebt ein wahres Abenteuer, mit gefährlichen, aber auch wundersamen Augenblicken. An ihrer Seite der Kater Napoleon . Es gibt in dieser Geschichte so viel zu erleben und zu entdecken, wie z.B. Lufttulpen, einen Speisekammerbaum oder eine Geistermottenorchidee. Klingt fantastisch? Ist es auch. :) Oder wie wäre es mit dem 5 Uhr Klub? Bestehend aus Holly, Prof & Indigo? :)   Chapeau! auch an den Synchronsprecher Markus J. Bachmann...