Melancholisch. Atmosphärisch. Authentisch. Wir begleiten Emmeline auf ihrem Weg vom Kind ins junge Erwachsenenalter. Wächst sie anfangs ganz alleine mit ihrem Vater auf einer ziemlich abgelegenen Insel auf. Lebt sie später einige Jahre auf dem Festland & dann auch in der Stadt. Sie hat es nicht leicht, aber sie ist authentisch und ehrlich. Ihr Freund Fisher begleitet sie immer wieder. Ich mochte beide sehr gerne. Die Düfte ziehen sich durch die gesamte Geschichte, zum Teil konnte ich die Beschreibungen oder Assoziationen nicht nachempfinden, aber ich habe sie dann einfach so stehen lassen & irgendwann war es relativ normal für mich. Man lernt auch ihre beiden Eltern kennen und erfährt Stück für Stück die einzelnen Puzzleteile, die letztendlich zusammengefügt werden. Manchmal war mir der Schreibstil oder das was er ausdrückte etwas zu distanziert & kühl. Alles im Allem aber ein gutes Buch.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen