Ein Hauch von Melancholie & Nostalgie. :) Man taucht in 3 unterschiedliche französische Zeitabschnitte (1900, 1944 & die Gegenwart) & in unterschiedliche Lebensgeschichten ein, die sich mit der Zeit durch ein Karussell & ein Chateau verbinden. Man lernt Frankreich etwas besser kennen & schlendert imaginär z.B. durch ein kleines Dorf & besucht dort eine Fromagerie, einen Fischladen & eine leckere Bäckerei. Meine zwei Lieblingsfiguren, sind die Protagonistin Cady, die keine so schöne Kindheit hatte, bis sie irgendwann von jemanden liebevoll begleitet wird & Fabrice, ein kauziger & etwas abweisender, durch seine Lebensgeschichte geprägter alter Mann. Die beiden zusammen sind einfach allerliebst. :) Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen & bis auf ein paar kleinen Fehlerchen, die man gerne verzeiht. Ein liebevoller & recht authentischer Roman. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Leseempfehlung für Menschen, jene gerne in die Vergangenheit eintauchen wollen & eine Vorliebe für das Menschliche haben.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen