Ein Hauch von Melancholie & Nostalgie. :) Man taucht in 3 unterschiedliche französische Zeitabschnitte (1900, 1944 & die Gegenwart) & in unterschiedliche Lebensgeschichten ein, die sich mit der Zeit durch ein Karussell & ein Chateau verbinden. Man lernt Frankreich etwas besser kennen & schlendert imaginär z.B. durch ein kleines Dorf & besucht dort eine Fromagerie, einen Fischladen & eine leckere Bäckerei. Meine zwei Lieblingsfiguren, sind die Protagonistin Cady, die keine so schöne Kindheit hatte, bis sie irgendwann von jemanden liebevoll begleitet wird & Fabrice, ein kauziger & etwas abweisender, durch seine Lebensgeschichte geprägter alter Mann. Die beiden zusammen sind einfach allerliebst. :) Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen & bis auf ein paar kleinen Fehlerchen, die man gerne verzeiht. Ein liebevoller & recht authentischer Roman. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Leseempfehlung für Menschen, jene gerne in die Vergangenheit eintauchen wollen & eine Vorliebe für das Menschliche haben.
Anderswo Anna Goodall , scheint eine kreative & vielfältige Frau zu sein. Sie arbeitete u.a. im Verlagswesen und studierte Drehbuchschreiben. Maggie Blue ist nun ihr Buchdebüt und zugleich der Auftakt einer fantasievollen Kinderbuchreihe. Die Protagonistin Maggie hat es nicht leicht, weder in ihrer neuen Schule, noch mit ihren Eltern. Des Weiteren fühlt sie sich öfters irgendwie anders. Als sie bei ihrer etwas eigenartigen exzentrischen Tante wohnt, passieren plötzlich seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Erzählstil ist angenehm und inhaltlich wird man des Öfteren überrascht. Es gibt viele interessante Figuren in diesem Werk. Meine Lieblingsfigur war Hoagy der einäugige Straßenkater, ich musste oft schmunzeln, wenn er seine Sprüche so trocken rausgehauen hat. Die Düsterwelt war für mich etwas ungewöhnlich & auch düster, ich musste mich erst einmal etwas hineinfinden. Es werden auch viele Werte vermittelt wie Freundschaft & Mut....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen