Taucht ein in eine Welt der Düfte und begleitet Anouk auf ihren Weg zum Parfümeur. Es war eher eine Spontanentscheidung dieses Werk zu hören, aber es hat sich wirklich gelohnt. Natürlich hat mich auch das hübsche Cover und der Titel angezogen, beides passt sehr gut zur Geschichte. Der angenehme bildhafte Schreibstil und die authentischen Lebensverwicklungen haben mich gut unterhalten und ich habe der facettenreichen Stimme von Dagmar Bittner gerne gelauscht. Sie gehört mittlerweile zu einer meiner Lieblingssynchronsprecherinnen. :) Zurück zur Geschichte. Man bekommt einen guten Eindruck von Frankreich vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis Mitte der 50iger Jahre. Als angenehm empfand ich, das es neben der emanzipierten Anouk, auch viele interessante Nebenfiguren gab, die dieser Geschichte ihren Charme gaben. Der Autorin ist ein guter historischer Roman gelungen, in dem man Einblicke in die Welt der Düfte bekommt. Ein empfehlenswertes Wohlfühlbuch.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen