Taucht ein in eine Welt der Düfte und begleitet Anouk auf ihren Weg zum Parfümeur. Es war eher eine Spontanentscheidung dieses Werk zu hören, aber es hat sich wirklich gelohnt. Natürlich hat mich auch das hübsche Cover und der Titel angezogen, beides passt sehr gut zur Geschichte. Der angenehme bildhafte Schreibstil und die authentischen Lebensverwicklungen haben mich gut unterhalten und ich habe der facettenreichen Stimme von Dagmar Bittner gerne gelauscht. Sie gehört mittlerweile zu einer meiner Lieblingssynchronsprecherinnen. :) Zurück zur Geschichte. Man bekommt einen guten Eindruck von Frankreich vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis Mitte der 50iger Jahre. Als angenehm empfand ich, das es neben der emanzipierten Anouk, auch viele interessante Nebenfiguren gab, die dieser Geschichte ihren Charme gaben. Der Autorin ist ein guter historischer Roman gelungen, in dem man Einblicke in die Welt der Düfte bekommt. Ein empfehlenswertes Wohlfühlbuch.
Anderswo Anna Goodall , scheint eine kreative & vielfältige Frau zu sein. Sie arbeitete u.a. im Verlagswesen und studierte Drehbuchschreiben. Maggie Blue ist nun ihr Buchdebüt und zugleich der Auftakt einer fantasievollen Kinderbuchreihe. Die Protagonistin Maggie hat es nicht leicht, weder in ihrer neuen Schule, noch mit ihren Eltern. Des Weiteren fühlt sie sich öfters irgendwie anders. Als sie bei ihrer etwas eigenartigen exzentrischen Tante wohnt, passieren plötzlich seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Erzählstil ist angenehm und inhaltlich wird man des Öfteren überrascht. Es gibt viele interessante Figuren in diesem Werk. Meine Lieblingsfigur war Hoagy der einäugige Straßenkater, ich musste oft schmunzeln, wenn er seine Sprüche so trocken rausgehauen hat. Die Düsterwelt war für mich etwas ungewöhnlich & auch düster, ich musste mich erst einmal etwas hineinfinden. Es werden auch viele Werte vermittelt wie Freundschaft & Mut....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen