Das Buch sprach mich zuerst durch das Cover mit dem interessanten Titel an. Nach einem Blick auf den Inhalt, wollte ich es hören. Habe es bereits beim Hören weiterempfohlen. :) Wir begleiten Elsa Martinelli auf ihrem doch recht steinigen Weg durch ihr Leben. Sie wächst in Texas der 30iger Jahre auf und somit in der Zeit der schweren Wirtschaftskrise, diese bekommt sie immer mehr zu spüren und kämpft sich mit aller Kraft dadurch. Die Nähe zu der Protagonistin und die gute Modellierung durch von Luise Helm hat mich das Buch trotz der vielen Widrigkeiten und schlimmen Situationen gut lauschen und begleiten lassen. Nur zum Ende hin ging es mir etwas zu sehr in eine bestimmte Richtung der Thematik und ich hatte öfters etwas die Hoffnung und auch Erwartung das etwas anderes passiert. Summa summarum ein guter Roman, vielleicht etwas langatmig an einigen Stellen.
Anderswo Anna Goodall , scheint eine kreative & vielfältige Frau zu sein. Sie arbeitete u.a. im Verlagswesen und studierte Drehbuchschreiben. Maggie Blue ist nun ihr Buchdebüt und zugleich der Auftakt einer fantasievollen Kinderbuchreihe. Die Protagonistin Maggie hat es nicht leicht, weder in ihrer neuen Schule, noch mit ihren Eltern. Des Weiteren fühlt sie sich öfters irgendwie anders. Als sie bei ihrer etwas eigenartigen exzentrischen Tante wohnt, passieren plötzlich seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Erzählstil ist angenehm und inhaltlich wird man des Öfteren überrascht. Es gibt viele interessante Figuren in diesem Werk. Meine Lieblingsfigur war Hoagy der einäugige Straßenkater, ich musste oft schmunzeln, wenn er seine Sprüche so trocken rausgehauen hat. Die Düsterwelt war für mich etwas ungewöhnlich & auch düster, ich musste mich erst einmal etwas hineinfinden. Es werden auch viele Werte vermittelt wie Freundschaft & Mut....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen