Das Buch sprach mich zuerst durch das Cover mit dem interessanten Titel an. Nach einem Blick auf den Inhalt, wollte ich es hören. Habe es bereits beim Hören weiterempfohlen. :) Wir begleiten Elsa Martinelli auf ihrem doch recht steinigen Weg durch ihr Leben. Sie wächst in Texas der 30iger Jahre auf und somit in der Zeit der schweren Wirtschaftskrise, diese bekommt sie immer mehr zu spüren und kämpft sich mit aller Kraft dadurch. Die Nähe zu der Protagonistin und die gute Modellierung durch von Luise Helm hat mich das Buch trotz der vielen Widrigkeiten und schlimmen Situationen gut lauschen und begleiten lassen. Nur zum Ende hin ging es mir etwas zu sehr in eine bestimmte Richtung der Thematik und ich hatte öfters etwas die Hoffnung und auch Erwartung das etwas anderes passiert. Summa summarum ein guter Roman, vielleicht etwas langatmig an einigen Stellen.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die Geschichte bei den Zwillingsschwestern ansetzten, ich dachte ich hätte mich im Band geirrt, zum Glück legte sich das nach diesem Abschnitt. Entweder wurde es wiederholt oder es ist ähnlich. Ich mag Laini Taylor ihre poetische bildhafte Sprache & sie verzaubert einem auch durch jede Menge Fantasie. Man erfährt in diesem Teil wie es mit der Götterbrut weiter geht. Allgemein entwickeln sich die meisten Figuren langsam weiter, was ich sehr angenehm empfinde. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, die es spannend machen. Allerdings zieht es sich ab und an auch etwas, was mich aber nicht davon abhalten wird zugleich den finalen Band in Angriff zu nehmen. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, der Bogen gespannt & der Kreis beendet wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen