Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

Der Kampf um Tokito - Aufstieg des Schmetterlings

Endlich. Das Cover ist wieder sehr stimmig & passt auch gut zum ersten Band Die Clans von Tokito . Wie habe ich mich gefreut, als ich erfuhr das es wirklich einen Folgeband geben wird, von diesem ursprünglichen Einzelbuch. :D Es ist jetzt über 3,5 Jahre her, das ich dieses gelesen habe, aber er wirkte immer noch nach. Als ich dann in den Kampf um Tokito einstieg, war mir vieles recht vertraut. Für Andere gibt es aber auch eine kurze Zusammenfassung der Autorin, somit jeder abgeholt werden kann. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig zu lesen und humorig. Die Protagonisten Erin , Ryanne & Kiran habe ich wieder gerne begleitet. Gerade Kiran, seine besondere Fähigkeit &   sein Schweinswal , haben es mir angetan. Da beide eher zurückhaltender und ihre Gespräche so witzig sind. Einziges Manko für mich war, das es mir gefühlt teilweise zu turbulent & zu schnell ging, gerade auch zum Ende hin. Alle Charaktere müssen so einiges durchmachen, werden sie es auch alle überstehen?...

Dead Romantics

Geisterliebe? Diese Geschichte kam relativ locker & fluffig daher, aber sie wartete sowohl mit Humor, als auch etwas tiefsinnigeren Themen auf. Florence , wuchs in einer liebevollen Familie auf die sich mit Hingabe dem Beruf des Bestatters widmet. Durch ihre Fähigkeit Geister zu sehen, ist sie nach verletzenden Mobbingerfahrungen aus ihrer Heimat geflüchtet und arbeitet als Ghostwriterin. Den Glauben an die Liebe hat sie nach einer schmerzlichen Beziehung verloren & zugleich hängt sie auch mit dem Schreiben hinterher. Da spaziert der neue Lektor Ben in ihr Leben. Der Schreibstil liest sich gut weg, wobei es ein paar Rechtschreibfehler gab, die mich etwas störten. Am meisten mochte ich die heimelige Atmosphäre und die liebevollen Bindungen und Plänkeleien. Die Thematik rund um den Tod, der Trauer und den Geistern gefiel mir auch gut. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten hingegen, konnte ich irgendwie nicht ganz nachempfinden und es war mir auch etwas sehr überz...

Okaye Tage

Realistischer Wohlfühlroman Der Debütroman der Autorin Jenny Mustard nimmt einen mit in zwischenmenschliche nuancierte Gefilde. Der Titel des Buches gefiel mir gleich auf Anhieb. Keine Übertreibung, einfach klar, es gibt auch okaye Tage. Die Protagonisten Sam & Luc könnten augenscheinlich nicht unterschiedlicher sein, aber sie harmonieren auch trotzdem oder gerade deswegen so gut miteinander. Mal mehr & mal weniger. Es gab von mir öfter leise Seufzer. Der Schreibstil liest sich harmonisch und lässt einem sehr nah an die Figuren und ihre Geschichte heran. Man fühlt es.  Also eindeutige Empfehlung für diesen guten Roman. Ich hoffe noch mehr aus der Feder der Autorin zu lesen. Die Übersetzerin Lisa Kögeböhn möchte ich hier auch lobenswert erwähnen. Denn was wären manche Bücher ohne gute Übersetzungen? Nicht lesbar. Und ich lese doch bisher ganz gern in meiner Muttersprache.  « Diese direkte Art, über Gefühle zu sprechen, sollte später eine meiner liebsten Charaktereigens...

Sparks - Die Magie der Funken

Weniger magisch, als erwartet. « Sparks » ist das Debüt der Autorin J.R. Dawson, das mich leider nicht wirklich für sich einnehmen konnte. Nach der Beschreibung hatte ich andere Vorstellungen von der Geschichte. Sie war für mich weniger magisch und eher düster bis melancholisch. Es fehlte mir irgendwie an mehr Tiefe & spürbarem Gefühl. Die Grundidee gefiel mir hingegen schon, sonst hätte ich ja nicht zum Hörbuch gegriffen. ;) Auch wenn Edward mir ziemlich unsympathisch war, konnte ich sein Verhalten bis zu einem bestimmten Punkt doch gut nachvollziehen. Seine Szenen gefielen mir daher auch mit am besten, wenn man das so sagen kann, denn ohne sind sie definitiv nicht. Insgesamt ein solides Werk, das sein Potenzial meinem Empfinden nach verschenkt hat. Zudem war mir irgendwann auch klar, worauf es hinauslaufen wird. Den beiden Synchronsprechern Rebecca Veil & Tim Gössler konnte man gut lauschen, da sie angenehme Stimmnuancen haben.  « Der Krieg war seit vielen Jahren vorüb...

Dieses schöne Leben

Zähe Geschichte über eine Sterbebegleiterin Titel & Beschreibung versprachen eine interessante Geschichte. Clover möchte nach dem plötzlichen Tod ihres geliebten Großvaters Sterbebegleiterin werden. Etwas außergewöhnlich für eine junge Frau, möchte man meinen. Für mich stecken darin sehr wichtige Werte. Der Schreibstil war für mich nicht sonderlich angenehm zu lesen & mit der Protagonistin bin ich leider auch gar nicht warm geworden. Sie wirkte so unbeholfen, etwas sprunghaft & nicht wirklich greifbar auf mich. Ihre Entwicklung ging auch sehr langsam voran, was es zusätzlich zäh wirken lies. Es gab ein paar schöne Momente, in denen man die Menschlichkeit mehr spüren konnte, allerdings musste ich mich durch das Buch durchkämpfen. Gute Grundidee, aber leider in der Umsetzung nicht mein Fall.  

Malverina. Der geheimnisvolle Wasserfall

Oh Schreck, der Zauberstab ist weg. Ach ja, zwischendurch mal wieder etwas Kurzweiliges zum Entspannen, Schmunzeln & Mitfiebern. Nachdem mir der vorherige Band nicht ganz so gut gefiel wie üblich, war dieser wieder ganz nach meinem Geschmack. Malverina lebt  als Dorfhexe  mit ihren sehr unterschiedlichen Mitbewohnern zuweilen ein recht entspanntes Leben. Aber, ohne Aufregung und Überraschungen wäre es doch recht fad, oder? Und auf geht es in ein neues Abenteuer, mit alten Bekannten, ihr erinnert Euch noch? Lila , Tristan & Co. Natürlich gibt es auch neue Figuren wie eine Alraune und eine Koboldin. Da wird man kurzzeitig auf Ameisengröße geschrumpft und fast gefressen, getäuscht und wer sind denn Zisch , Paff & Ferrio ? Findet es doch gerne selber raus und lauscht dieser niedlichen Geschichte. Ich freue mich schon auf die Folgebände und hoffe es wird noch einige davon geben. Danke für die Schmunzler und die angenehme Vertonung durch Julia Nachtmann , für sie sperre ...