Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe

Versuch's nochmal mit Liebe? Das farbenfrohe & geometrisch angehauchte Cover zog zugleich meine Aufmerksamkeit auf sich. Eine Liebesgeschichte die an einer Universität spielt & Literatur im Fokus hat? Klang vielversprechend & ich dachte, ich könnte es mal wieder mit diesem Genre versuchen. Dies ist das Debüt der Autorin Jenny L. Howe, das von Annette Hahn ü bersetzt wurde . Der Schreibstil, das Setting & auch die zwischenmenschlichen Probleme fand ich gut dargestellt.  Insgesamt allerdings eher langatmig, denn richtig in die Tiefe ging es erst ziemlich zum Ende hin. Vielleicht ein Buch für zwischendurch. « Aber da war immer dieser Teil in mir, der leer war - ein Loch, das ich nicht stopfen konnte, weil du dort hättest sein sollen. »

Sieben Stunden. Wen würdest du retten?

Puzzlestücke Seit ihrem erstem Werk Tick Tack - Wie lange kannst du lügen,  habe ich fast alle Thriller von Megan Miranda gelesen & mochte sie meist sehr. Ihr Schreibstil & die Wendungen sind für mich sehr ansprechend und spannend. In Sieben Stunden entfaltet sich langsam aber stetig ein beunruhigendes Szenario, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit, als der schreckliche Unfall geschah. Doch was genau ist geschehen? Die Geschichte hat so ihre Längen & ich hatte Anfangs auch kleinere Probleme in das Geschehen einzusteigen, vor allem um die vielen Figuren zu sortieren. Mit der Zeit konnte mich dieses Werk aber für sich einnehmen und fesseln. Es setzt sich ein wenig wie ein Puzzle zusammen, was schlussendlich dann ein richtiges Bild ergibt. Protagonistin Cassidy führt den Leser größtenteils durch die Gegenwart & zwischendurch wechselt die Perspektive in die Unfallnacht & die anderen Beteiligten aus der Überlebendengruppe erzählen aus ihrer Sicht, w...

Der Geräuschehändler bekommt Post

Vielfältige Geräusche Wieder fiel mir ein neues Werk in die Hände, dieses Mal von der Autorin Kathrin Rohmann.  Es ist allerliebst und kreativ. Sowohl für Kinder, als auch Erwachsene zu empfehlen. Illustriert wurde es farbenfroh von Jule Wellerdiek . Ohne den Vorgänger zu kennen, kann man dieses Buch dennoch leicht verstehen & genießen. Es sind mehrere kurze Geschichten, mit unterschiedlichen Figuren & vielen verschiedenen Geräuschen. Einige der spannendsten Geräusche & witzigsten Wortschöpfungen in diesem Werk sind für mich: Ohr-Laub & Geräusche-Müsli . Doch welches Geräusch ist eigentlich das Lieblingsgeräusch vom Geräuschehändler? Findet es doch gerne selber heraus & lest dieses zauberhafte Werk. « Wie mit Konfetti bestreut sieht der Laden schließlich aus. »

Alles Matcha

Matcha Wer kennt Matcha noch nicht, dieses feine grüne Teepulver? Mit diesem optisch, haptisch &  inhaltlich ansprechenden Buch, könnte das ansonsten gerne geändert werden. Überraschend vielfältig lässt sich Matcha verwenden, einige süße & auch deftige Rezepte findet man in diesem kompakten Buch. In der  Einleitung  gibt es  kurze & interessante Einblicke zur Geschichte und den Besonderheiten & zudem noch wichtige Tipps worauf man achten sollte, beim Kauf & auch der Zubereitung von Matcha. Das Buch ist in unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten aufgeteilt, so dass man nach Belieben ausprobieren kann. Meine bisherigen Lieblinge aus diesem Buch sind: kalt gerührter Matcha & der Green Goddess Salat, den ich etwas abgewandelt habe. Als Nächstes werde ich mich mal an den süßen Rezepten versuchen. Insgesamt ein gut aufbereitetes Rezeptebuch, das leicht verständlich ist & auch eine angenehme Seitenzahl hat.