Direkt zum Hauptbereich

Posts

Verderben. Einer stirbt. Wer lügt?

Psychologisch guter Thriller Der Autorin ist ein guter Psychothriller gelungen. Ich bin froh das ich das Werk durch Zufall fand, denn so bzw. so ähnlich stelle ich mir gute Werke aus dem Genre vor. Die Beschäftigung mit der Psyche, mit dem auf dem ersten Blick nicht Sichtbarem. Hier werden viele Themen aufgegriffen: Vergangenheit, Gegenwart, Traumata, Schuld, Autismus, Hoffnungen, Liebe etc. Man erfährt auf zwei Zeitsträngen etwas aus der Vergangenheit & aus der Gegenwart, aus der zumeist Helen oder Michael sprechen, aber auch ihr Sohn Reuben. Insgesamt fand ich es spannend, es gab einige unerwartete Wendungen. Es war authentisch & in sich abgerundet. Gerne mehr in diesem Stile.  "In der rauen Wirklichkeit gibt es keine Straße die richtig ist." Louis MacNeice  

Die Tanzenden

Anders als erwartet Leichtigkeit wie das Cover es einem suggeriert, findet man nur im Schreibstil und nicht in der eigentlichen Geschichte. Man konnte sich zumindest in die damalige Zeit versetzen und das Grauen in der französischen psychiatrischen Anstalt aus einem näheren Blickwinkel miterleben. Frauen die nicht angepasst waren, nicht in die Norm passten, wurden zumeist von ihren männlichen Verwandten dorthin verfrachtet & kamen selten wieder heraus. Die Insassinnen haben ein ziemlich eintöniges Leben, werden dauernd beobachtet, untersucht, zur Schau gestellt und zur Not ruhig gestellt. Die meisten fiebern dem besagten Ball entgegen, werfen sich in Schale und gehen teilweise als normal durch. Ich dachte es wäre ein tiefgehender Roman, bedauerlicherweise werden die Figuren in meinen Augen eher oberflächlich gezeichnet & die Autorin driftete immer mehr in Glaubensfragen ab. Zudem gab es eine Wendung zweier Figuren, aber lest selbst. Mich hat das Buch leider enttäuscht, schade. ...

Night Of Crowns 1

Schwarz oder weiß? Was wählst Du? Willkommen bei einem Schachspiel der etwas anderen Art. Spiel um Dein Leben. Alice findet sich von heute auf morgen genau in dieser Situation wieder & muss sich erst einmal zurecht finden. Der Autorin ist eine spannende, abwechslungsreiche & fantasievolle Geschichte gelungen, die Madiha Kelling Bergner eindrucksvoll vorliest. Meine liebsten Figuren sind Alice, der schwarze König Jackson & der Kater Curse. <3  Einziger Kritikpunkt für mich ist das Spiel mit den Klischees, das es manchmal etwas vorhersehbar & jugendlich ist. Lieblingszitat:  "Verdammt sind wir wie Figuren zu leben.16 von uns wird es ewiglich geben. Weder schwarz noch weiß bleiben verschont, im endlosen Kampf um Leben und Tod. Blut für Blut, so muss es sein, denn jeder steht am Ende allein. Doch niemals gibt mein Herz mir Ruh, denn verflucht bin ich und verflucht bist du." Da es ein Zweiteiler ist, bleibt es weiterhin spannend & ich kann es kaum erwarten d...

Shadowscent - Die Blume der Finsternis

Kommt mit in die Welt der Düfte, Geheimnisse, Intrigen & Götter. Auch wenn ich anfangs ein paar Schwierigkeiten hatte mit den etwas abendländisch klingenden Namen, dem etwas langsamen Einstieg und auch ein paar Fehlerchen, liebe ich das Buch. Es überzeugt durch seine Geschichte, alten Sprachen, einigen Rätseln, den sympathischen Protagonisten, allem voran Rakel & Ash & vielen unvorhersehbaren Wendungen. Toll, ich kann es kaum erwarten in den kommenden 2. Teil einzutauchen & zu erfahren wie es weiter geht.  

Die Welt nach der Flut

Postapokalyptischer Roman   Anfangs bin ich fast süchtig gewesen beim Lesen dieser Geschichte. Sie ist postapokalyptisch, authentisch und emotional. Die Welt ist rau & das Meiste davon liegt mittlerweile unter Wasser. Somit müssen sich die Menschen neue Wege suchen um zu leben bzw. zu überleben. Die Kerngeschichte um Myra & ihre Suche nach ihrer entführten Tochter Row führt sie durch gefährliche & unbekannte Gewässer bzw. Gebiete. Sie ist innerlich, zerrissen, traut niemanden über den Weg und fühlt sich teilweise von der Verantwortung überfordert. Es ist ein intensives Buch, allerdings auch recht düster und teils gewalttätig. Irgendwann erschöpfte mich das Lesen etwas und machte mich melancholisch. Am meisten störte mich allerdings, das es für mich zu viele kleine Fehler im Satzbau etc. gab. Insgesamt ist es ein gutes Buch.  

Die Zeit des Lichts

Lee Miller Zuerst fiel mir natürlich das wunderschöne Cover ins Auge & ich verband es zugleich mit den 20er Jahren. Danach wollte ich unbedingt mehr über Lee Miller erfahren, denn bisher kannte ich sie nicht. Der Einstieg ins Buch gefiel mir sehr gut, authentisch & menschlich. Mit der Zeit hatte ich allerdings etwas Probleme mit der Zerrissenheit und Unsicherheit ihrer Persönlichkeit, das spiegelte sich auch etwas im Schreibstil für mich wieder. Sie wurde durch traumatische Ereignisse sowohl in ihrer Kindheit, als auch in späteren Jahren geprägt. Das Hauptaugenmerk in dieser historischen Fiktion liegt wohl in der Liebesgeschichte zwischen Man Ray & Lee Miller, alles andere wurde etwas darum aufgebaut und weniger ausführlich dargestellt. Insgesamt konnte ich mich meist gut in die jeweiligen Zeiten versetzen und musste manchmal auch etwas schmunzeln, wenn z.B. von anderen bekannten Surrealisten gesprochen wurde. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Biographie gewünscht, aber d...

Cassardim 1

Das Buch zog mich nach kurzer Verzögerung in seinen Bann & ich konnte nicht genug bekommen. :] Zum Glück werden ja noch weitere Teile folgen, yeah. Die Geschichte hat so viele fantastische Facetten, Charaktere & Wendungen das man immer weiterlesen muss. Meine Lieblingsfiguren sind ganz klar Noár, dafür braucht man keine erklärenden Worte, Rhome u.a. wegen seiner Loyalität & seines Humors & der kleine mutige Moe.  

Zimmer 19

Was hat es mit Zimmer 19 auf sich? Nachdem mich Schlüssel 17 so geflasht hatte, wollte ich unbedingt das neue Buch von Marc Raabe lesen bzw. hören. Der Synchronsprecher hat eine gute Arbeit geleistet. :) Nach einem spannenden Einstieg, flossen viele unterschiedliche Erzählstränge zusammen. Leider fand ich die eigentliche Geschichte weniger spannend, sie zog sich etwas hin. Am interessantesten fand ich die Vergangenheit von Sita Johanns die sich dann in der heutigen Zeit mit der von Tom Babylon verstrickt. Beide sind mir aufgrund ihres Charakters sympathisch & geben ein authentisches Ermittlerteam ab. Auch wenn mich dieser Teil nicht so ganz überzeugte, werde ich dennoch den Nächsten lesen, ich möchte schließlich wissen was mit Toms kleiner Schwester damals passiert ist & warum er sie dauernd neben sich sieht und mit ihr spricht. Ich habe so eine Vermutung nach dem offenen Ende von Zimmer 19.  

Im Zeichen des Raben

Düstere Fantasie Yeah eine Crew von Antihelden. Am liebsten mochte ich Hauptmann Gallharrow. :D Etwas ungehobelt, aber ein guter Mensch. Es gibt in dieser Geschichte viel Magie & auch viele Überraschungen bzw. Wendungen. Man braucht etwas bis man in Geschichte hinein & auch den roten Faden findet. Manchmal zogen sich bestimmte Situationen leider etwas in die Länge, das Finale des 1.Teils hat es aber wieder gut gemacht. ;) Wer es düster & etwas schräg mag, ist gut bedient. Mir fehlte es etwas an richtig emotionaler Bindung an die Charaktere, ist nur ein Manko für mich selbst. Der Sprecher hat eine wirklich gute Arbeit geleistet. :) Also wer mag die Crew kennen lernen? :D  

Bis ihr sie findet

Was geschah 1983? Nach der Leseprobe war ich sofort angefixt und mein Gefühl trog mich nicht, denn es ist ein gutes Werk. Es wird aus zwei Zeitabschnitten erzählt, zum einen die Aktuelle in denen der Fall neu von Jonah Sheens und seinem Team aufgerollt wird & dann das eigentliche Jahr 1983. Die Autorin versteht es zu schreiben, ihr Stil ist angenehm zu lesen und es bleibt bis zum Ende spannend. Es werden einige Themen darin verwoben, unterschiedliche Verdachtsmomente kommen auf und somit viele unvorhergesehene Wendungen. Ich wusste bis zum Schluss nicht wer denn nun der Täter ist und was sein Motiv war. Man kann sich ein recht gutes Bild von den jeweiligen Figuren machen, was ich als weiteren Pluspunkt sehe. "Bis ihr sie findet" ist zudem das Krimidebüt der Autorin & für mich ist es ihr gut gelungen, hoffentlich kommen noch weitere gute Bücher dieser Art von ihr.