Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Mittelband der Trilogie rund um den Dunkeldorn Nachdem mich der erste Band neugierig gemacht hat, wollte ich Opal auf ihrer Reise weiter begleiten. Wieder ein ansprechendes Cover. :) Manche Entwicklungen, wie z.B. die Allianz mit jemand Neuen fand ich sehr spannend, anderes wiederum eher etwas ermüdend. Vor allem bin ich kein Fan vom ständigem Hin & Her, das zerrt immer etwas an meinen Lesernerven. Der Schreibstil liest sich für mich nicht so flüssig, wie es andere Leser empfinden. Ivar & Julian bekommen in diesem Teil unterschiedlich viel Raum zugeteilt. Das Ende war überraschend & ziemlich übel. Natürlich möchte ich nun auch erfahren wie diese Geschichte letztendlich ausgeht, auch wenn mich der Mittelband wieder ähnlich semi-begeisterte wie der 1. Band.  

Das magimoxische Hexenhotel - Vorsicht bissige Gäste!

"Verhext sei euer Tag." Willkommen im Hexenhotel " Lila Fledermaus " wo man auf viele unterschiedliche und manchmal etwas seltsame Wesen trifft wie natürlich neben den Hexen: dem Hexenbesen Bertram , die Bibliothekarratte Ragnar und noch so viele mehr. Die Autorin Ulrike Rylance war mir bisher nicht bekannt, aber ich bin dennoch gut in den 3. Teil dieser Reihe eingestiegen. Die Stimme von Jodie Ahlborn passt hervorragend zu dieser liebevollen & magischen Kindergeschichte, die mir auch als Erwachsene gut gefiel. Wer hätte nicht gerne eine Hexe zur Freundin? :) Die beiden Freundinnen Rosalie Krötenbein & Klara Mittelbach gefallen mir als Figuren & als Team gut. Sie unterstützen sich gegenseitig und sehen wenn es einer von beiden nicht gut geht. Zusammen kann man vieles erreichen. :) Wie niedlich und angenehm die Hexenregeln sind. " Hexum! Quexum! Vadevexum! Perplexum! " Ich konnte öfters schmunzeln und es gibt so viele kleine liebevolle Deta...

Die versteckte Apotheke

Giftmischerin & Historikerin - Frauen im Fokus. So ein schönes anziehendes & ausdrucksstarkes Cover, sehr passend zum Titel der mich sofort neugierig machte. :) Die Synchronsprecherin Charlotte Puder hat eine angenehme Stimme und hat den beiden Protagonisten Nella & Caroline ihre Stimme facettenreich geliehen. Wir lernen Nella kennen, jene in London Ende des 18.Jahrhunderts lebt. Nella übernahm nach dem Tod ihrer Mutter deren Apotheke, führte sie aber in einem etwas anderem Stile fort. Eines Tages tauchte Eliza , ein junges Mädchen von 12 Jahren unverhofft vor Nella's geheimer versteckter Apotheke auf, da sie für ihre Herrin ein Mittel brauchte und die Dinge nahmen ihren Lauf. Caroline begegnen wir in der Gegenwart. Sie fliegt allein nach London um ihrer ursprünglichen Hochzeitsreise noch etwas abgewinnen zu können. Zunächst stolpert sie etwas unerwartet in eine Mud-Larking Tour, die sie dann eine Weile beschäftigen wird. Warum? Findet es gern selber raus. Der Autorin...

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Gute Übersichten & Einblicke in die Thematik Die Autorin Sara Weber ist Deutsch-Amerikanerin und u. A. freie Journalistin. Sie hat ihr Werk selber eingelesen und durch ihre angenehme Stimmlage lässt es sich gut hören & verfolgen. Ich fühlte mich öfter verstanden & abgeholt. Vieles war für mich eine Auffrischung, aber natürlich gab es auch einiges was ich bisher nicht kannte. Es gab einige englische Begriffe aus der Arbeitswelt und deren Kosmos, einige davon waren mir bisher unbekannt. Sie wurden aber immer gut erklärt. Es gab viele Themen rund um die Arbeitswelt, wie z.B. Arbeitsformen, Stundenpensum, Fachkräftemangel, Erwerbsarbeit, Carearbeit, Burnout und Diversität . Diese wurden durch viele unterschiedlichen Quellen untermauert und es gab dadurch teilweise neue Einblicke und Erkenntnisse. Mir kam allerdings das Thema Klima zu kurz, leider, wo man es doch mit dem Titel, oder spätestens mit der Inhaltsangabe verbindet. Interessant fand ich für mich die Aussage, das man ...

Kurt

Trauer bringt so einiges mit sich. Vorne weg gibt es eine ausdrückliche Hörempfehlung für dieses gute Werk. Anfangs hatte ich ein paar Einstiegsprobleme, ich musste mich erst an die Stimme der Autorin gewöhnen & auch an die ein oder andere sehr glasklare Formulierung von Situationen die man sonst meist nur andeutet, aber dann war ich dabei und mittendrin. Protagonistin Lena ist mit ihrem Partner, dem großen Kurt in ein renovierungsbedürftiges Haus gezogen und versucht sich noch an die neue Situation zu gewöhnen, die Umgebung, die Veränderung. Zudem ist sie sich auch unsicher wie ihre Beziehung zum kleinen Kurt ist bzw. sein sollte. Doch dann stirbt der kleine Kurt und die Welt von Lena, dem großen Kurt und der Mutter des kleinen Kurts bleibt stehen. Ich finde das Sarah Kuttner neben den Alltäglichkeiten , auch die Unsicherheiten , die Verletzlichkeiten und die Trauer gut dargestellt hat. Auch kann ich vieles gut nachempfinden, was Trauer mit einem anstellen kann, mit dem eigenen...

Die Seelenpferde von Ventusia.

Seelenpferde, auch etwas für Nichtpferdefans. Ein Kinderbuch von meiner Lieblingsautorin über Pferde? Ich war erst etwas skeptisch bzw. eher nicht interessiert. Allerdings machte mich die Hörprobe doch neugierig, also gab ich diesem neuen Werk eine Chance und ich wurde nicht enttäuscht. Was mir sehr gut gefiel, waren vor allem die unterschiedlich liebevoll gestalteten Figuren, vorne weg Protagonistin Fiona , denn sie agiert und entwickelt sich für mich authentisch und auch altersentsprechend. Ich glaube Frau Benkau hat ein Faible für ausgefallene Namen, oder? :) Nikolan . :D Man kann sich gut in dieses Buch fallen lassen und wird auch mühelos mitgenommen. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte lebendig und kindgerecht geschrieben. Ich fühlte mich entfernt etwas an die Fantasyreihe von One True Queen erinnert, halt in einer Kinderversion. :) Es gibt neben der normalen Welt, die Welt von Ventusia, jene nicht nur Seelenpferde hervorbringt, sondern auch unterschiedliche Fürstentüm...

Book Love: Eine Liebeserklärung an das Lesen

Bücherliebe und ihre vielen Facetten Die Autorin Debbie Tung ist Cartoonistin und Illustratorin aus England, zudem liebt sie Bücher und zeichnet gerne Alltagsgeschehen. Wie passend hier. Ich habe mich sehr oft in " Book Love " wieder gefunden, wie sollte es auch anders sein, ich liebe Bücher seit meiner Kindheit. Bücherliebe wird hier im Cartoonstil in unterschiedlichen Facetten dargestellt. Ich musste öfters Schmunzeln bis Lachen. Wir Bücherliebenden sind schon ein etwas eigenes Völkchen. :D Ob wir nun über den Titel des Buches stolpern, welches wir gerade lesen. Uns über ein Lieblingsbuch austauschen oder niemanden haben mit dem man über sein Lieblingsbuch reden kann, weil es keiner gelesen hat den man kennt. Wir können überall lesen. Haben immer bis fast immer ein Buch dabei, ob nun in Buchform, als eBook oder Hörbuch. Und wer kennt ihn nicht den Stapel ungelesener Bücher und dennoch entdeckt man ständig neue interessante Bücher und möchte sie alle haben. Mehrere Bücher...

Die Bücher, der Junge und die Nacht

Poetischer Roman über drei Zeitebenen. Schon allein das Cover zog mich fast magisch an. Wieso? Da es mich ziemlich stark an " Der Schatten des Windes ", von Carlos Ruiz Zafón mein Lieblingsbuch erinnert. Der Sepiaton, zwei Figuren im Vordergrund und dazu noch der Titel. Ein Buch für Menschen die es lieben zu lesen, die Bücher lieben, die die Menschen und die Menschlichkeit lieben. Ich mochte den poetischen Schreib,- bzw. Erzählstil und die teilweise etwas eigenen, aber angenehmen Figuren. Ich hatte so einige Lieblingsfiguren, allen voran Gregory , Jakob und auch Juli . Der eigentliche Protagonist ist allerdings Robert , den ich neben Marie auch sehr mochte. Meine Güte so viele bezaubernde Figuren. :) Zwei Zitate die ich mir sofort notieren musste waren:  "Sein Kerker aus Buchstaben und Schweigen." zudem: "..., und jenseits davon, die schreiende gemarterte Stadt, deren Existenz er nur vom Hörensagen kannte."  Die drei Zeitebenen erstrecken sich über die J...

Rotwild

2. Band der "Berling und Pedersen" Reihe. " Fuchsmädchen " hatte mich so begeistert, das ich mich schon sehr auf " Rotwild " gefreut habe und ich wurde nicht enttäuscht. Ich mag die für mich ruhigere Art wie dieser Thriller aufgebaut und dargebracht wird. Die beiden Ermittlerinnen Sanna Berling und Eir Pederson sind beide für mich etwas eigen, sowohl im Persönlichen, als auch etwas in der Teamarbeit, aber sie sind mir sympathisch und menschlich. Es macht sie besonders und einprägsam. Der neue Fall hat es in sich und auch die Vergangenheit lässt einem dieses Werk spannend verfolgen. Vera Teltz liest dieses Werk wie üblich facettenreich und mit angenehmer Stimme. Ich hatte so einige unruhige Momente und das spricht auch für den 2. Band dieser Reihe. Lange habe ich getüftelt wer denn nun der oder die Täterin ist und wie das alles zusammenhängt. Empfehlung von mir und ich hoffe auf weitere Bände. :)  

Toffee - Wie Glücklichsein von außen aussieht

Bittersüß Was für ein schöner Buchtitel " Toffee: Wie Glücklichsein von außen aussieht " und das Cover passt für mich auch stimmig zur Geschichte. :) Ich habe Allison & Marla gerne auf ihrer Reise begleitet. Es gibt so manche herzerwärmende Momente, natürlich auch traurige oder seltsame Augenblicke. Die Thematik die hier aufgegriffen wurde, spricht mich wirklich an & holt mich auch ab. Gewalterfahrungen , persönliche Entwicklung und auch Demenz und die damit verbundenen Probleme wurden für mich gut dargestellt. Für mich dürften diese Themen viel mehr Raum in der Buchwelt bekommen. Auch wenn ich anfangs ein paar kleinere Schwierigkeiten mit den kurzen Kapiteln & auch der Erwähnung damit hatte, fand ich mich mit der Zeit darin besser zurecht und es passt auch zu den Themen und Entwicklungen, als äußeren Rahmen. Beide Protagonisten haben ihre Eigenheiten, die sie aber liebenswert machen. Der Synchronsprecherin Lisa Hrdina habe ich gerne gelauscht, denn sie hat ...