Direkt zum Hauptbereich

Posts

Rosa Schleim

Eigentümlicher  Stil. Düstere & beklemmende Atmosphäre. Die südamerikanische Autorin Fernanda Trías wirbelte mit ihrem Debütroman die Literatur auf und wurde dafür 2021 mit dem Sor Juana Inés de la Cruz Preis ausgezeichnet. Erwartet hatte ich etwas mich Ansprechendes, leider war dem nicht so. Trotz der Themenvielfalt, der Tiefe und auch einigen poetischen Zügen bin ich mit diesem Literaturstück nicht warm geworden. Die düstere & beklemmende Atmosphäre empfand ich als ziemlich unangenehm. Einigen Gedankengängen konnte ich auch nicht wirklich folgen, denn ich empfand den Schreibstil auch als etwas eigentümlich. Somit war es für mich leider kein Genuss und ich habe mich oft durchringen müssen weiter zu lesen. Fazit: Keine leichte Kost und sicherlich auch kein Werk für jeden. " Worin besteht das Geschenk, wenn du eine Schachtel voller Luft erhältst? " (Kapitel 25) " Was ist Schweigen?  Die Pause zwischen einem Gedanken und dem nächsten. " (Kapitel 38)

Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster!

Kater Pommes bekommt Rudelzuwachs Diese familienorientierte Geschichte wird von dem Kater Pommes erzählt. Was für ein witziger Name. Bisher bestand sein Rudel, also seine Dosenöffnerfamilie aus 4 Mitgliedern und ihm. Doch plötzlich kommt ein neues Haustier ins Haus - ein Hamster. Pommes ist anfangs alles andere als begeistert, aber nach & nach nähert er sich Mimi an und ist auch immer wieder etwas überrascht, was dieser so alles auf Lager hat. In diesem Buch geht es auch um Pädagogik, ansonsten um den Umgang mit Veränderungen und zwischenmenschlichen bzw. tierischen Beziehungen. Schön fand ich das es auch um artgerechte Haltung von Tieren geht. :) Das Buch wurde von Alexandra Helm passend illustriert. Der Humor kam sowohl in der Geschichte, als auch in den Zeichnungen nicht zu kurz. Es eignet sich gut zum Vorlesen, aber natürlich auch zum selber lesen.

Die wunderbare Florentine Feiertag 1: Ein Wunsch kommt selten allein

Was machen Sie eigentlich beruflich? Wer würde darauf denn nicht gern mit dem Satz "Ich bin Wunscherfüllerin." antworten? Florentine Feiertag ist Frohnatur und zugleich die besagte Wunscherfüllerin in dieser Geschichte. Sie zieht gerade in eine neue Wohnung, mit dabei hat sie ihren persönlichen Assistenten Pieps , ein liebliches Rotkehlchen. Und wo kommen die ernsthaften & guten Wünsche hin? Natürlich hängen sie in Form von bunten Zettelchen im Apfelbaum auf dem Hof, so das man sie jederzeit erreichen, pflücken und manchmal auch erfüllen kann. Es gibt viele niedliche, amüsante, aber auch ernstere Momente in diesem kindergerechten Hörbuch. Kurt der Mischlingshund ist auch baldigst mit von der Partie und darf natürlich bei den vielen Abenteuern nicht fehlen. Insgesamt gefiel mir dieses Hörbuch mit der Vertonung durch Nana Spier gut, nur ab & an war es mir etwas zu Zucker überzogen. ;) Stimmlich, aber auch ein ganz wenig inhaltlich. Dennoch gerne eine Hörempfehlung von...

Nelumbiya - Im Land der magischen Pflanzen

Magische Pflanzen? Aber ja.  Eine bezaubernde Fantasygeschichte aus der Feder von  Margit Ruile , die sich um mehr als eine magische Pflanzenwelt dreht, für die jüngere Leserschaft, aber auch für interessierte Erwachsene. Waisenkind Tara , Bäckersjunge Semur & Fürstentochter Helena machen sich auf in das verbotene Land Nelumbiya und begeben sich in   ein ungewisses aber erstaunliches Abenteuer. Was mir mit am besten gefiel, ist die Thematik der Naturverbundenheit , die sich durch die gesamte Geschichte zieht. Obwohl es eine Magische ist, empfand ich sie als bodenständig und authentisch. Es funktionierte nicht immer alles und schon gar nicht sofort. Auch die Charakterentwicklung geht realistisch von statten. Die jungen, charakterlich sehr unterschiedlichen Kinder wachsen in der Felsenstadt Ornata auf und kennen außer Nutzpflanzen kaum etwas anderes, zudem zieht sich immer wieder ein merkwürdiges blaues Licht durch die Stadt. Meine Lieblingsfigur in diesem magisch ...

Labyrinth Barcelona

Barcelona Liebe Wer mich kennt oder mir vielleicht seit einer Weile folgt, weiß das ich Barcelona liebe. Woher das rührt? Erweckt wurde diese Liebe ursprünglich durch Carlos Ruiz Zafón seine wunderbaren Werke. :) Dieser Reiseführer überzeugt durch seine Vielfältigkeit, Bodenständigkeit und viele gute Informationen für einen gelungenen Urlaub in diese interessante Stadt. Der Autor Jens Wiegand nimmt einen mit auf 30 unterschiedliche Spaziergänge durch diese faszinierende Stadt und seine Umgebung. Er gibt Einblicke, in Bekanntes und weniger Bekanntes. Gibt viele gute Tipps wie man seinen Urlaub dort so angenehm wie möglich gestalten kann. Wo gibt es interessante einheimische Cafés, welche Tickets lohnen sich, muss man sich vorher anmelden um bestimmte Örtlichkeiten besuchen zu können? Dieses und so viel mehr wird zudem durch viele Fotografien und kurze Erläuterungen untermalt. Ich denke es ist für jeden Geschmack Vielfältiges dabei. Für meinen nächsten Urlaub nach Barcelona, werde ich d...

Der Supermarkt-Kompass

Vorsicht: Harte Realität.  So wichtig zu wissen & vieles zu verändern. Der Autor Thilo Bode ist studierter Soziologe & Volkswirt. Zudem ist er der Gründer von Foodwatch und seit Jahren als Geschäftsführer von Greenpeace tätig. Kommen wir aber zum eigentlichen Thema. Obwohl man ja schon so einiges weiß oder gehört hat, aus unterschiedlichen Dokumentationen und Reportagen, ist dieses Werk meines Erachtens noch wesentlich ausführlicher, eindringlicher & kompakter. Wer kennt sie nicht die Big 4 der Lebensmittelhandelsketten: Lidl, Aldi, Rewe & Edeka ? Fleischskandale, Mogelpackungen, Tierleid usw. Es werden in diesem Werk Themen aufgegriffen bzw. Lebensmittel auf ihre Qualität überprüft wie Brot & Brötchen, Obst & Gemüse, Fleisch & Fisch, Tiefkühlkost, Konfitüren & Honig, Milchprodukte & auch Alternativen werden diesem Check unterzogen wie z.B. auch das dazugehörige Biosiegel. Er nennt die Defizite auch beim Namen, fehlt es doch an Transparenzen, Q...

Metti Meerschwein und das große Abenteuer

Auf in ein neues Abenteuer Nachdem ich letztes Jahr Metti Meerschwein und ihre Hasenfreunde kennengelernt habe, wollte ich natürlich auch ihr neues Abenteuer miterleben. Wohin soll es dieses Mal gehen? Metti möchte gerne andere Meerschweinchen kennenlernen, also macht sie sich mit ihren Freunden auf den Weg. Und was braucht man für so eine abenteuerliche Reise? Natürlich Proviant, also nehmen sie Gurken, Löwenzahn, einen Gänseblümchenkranz und Möhren mit. Süß oder? :) Metti freut sich auch "meerschweinmega". :D Sie erleben allerlei Witziges, Überraschendes & auch Gefährliches. Ob sie letztendlich auf andere Meerschweinchen treffen? Lest gerne selbst. Meerschweinchen sind bezaubernde Lebewesen. <3 Die Zeichnungen von Stefanie Reich sind wieder sehr niedlich anzusehen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band, weil... darf ich nicht sagen, weil ich sonst spoilern würde. ;) 

Malibu Rising

Malibu 80er Jahre Was für ein farbenfrohes und anziehendes Cover. :) Nachdem mir Daisy Jones and The Six so gut gefiel, wollte ich mal wieder einen Roman der Autorin lesen. Wir befinden uns in Malibu, Kalifornien in den 1980igern. Sonne, Strand, Surfen. Die Familie Riva ist dort kein unbekannter Name. Auch wenn es vordergründig um Nina Riva geht, lernt man nicht nur ihre Geschwister und Eltern kennen, sondern auch ihrer Großeltern. Es gibt unterschiedliche Zeitlinien, so das es sich puzzleartig zusammensetzt. Am liebsten waren mir Nina und ihre Geschwister, da sie facettenreich und liebenswürdig waren durch ihre Charakterzüge. Womit ich weniger anfangen konnte, war die Surfleidenschaft der Familie, aber ich habe sie einfach versucht lesetechnisch anzunehmen. Von der besagten Party bekommt man erst relativ zum Schluss einiges mit. Insgesamt ein guter Roman, allerdings hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht und weniger Figuren, gerade auf der besagten Party tummeln ...

Therapiert

Verstörende Geschichte. Nach einiger Zeit wollte ich mir mal wieder einen Psychothriller zu Gemüte ziehen und habe mir endlich dieses Werk vorgenommen. Mit was diese Geschichte alles aufwartet, habe ich allerdings nicht gerechnet. Gleich zu Beginn lernt man Ira kennen, jene für ein junges Mädchen ziemlich gefühlskalt wirkt. So konnte ich sie anfangs nicht richtig greifen und einordnen, da mir ihre Gedankengänge befremdlich waren. Sie bezeichnet sich selber als Lügnerin, somit wurde man dadurch schon etwas verunsichert. Ira wendet sich hilfesuchend, allerdings mit einem Plan an die erfolgreiche und bekannte Therapeutin Clarissa Virtanen . Jene scheinbar ein Faible für besonders schützenswerte Klienten hat. Die Ehe mit ihrem Mann Pekka scheint in ruhigen Bahnen zu verlaufen. Und zu guter Letzt gibt es noch den alkoholabhängigen Journalisten Arno . Wie alles miteinander zusammenhängt und um was es letztendlich geht, entblättert sich erst ziemlich zu Schluss. Das Erzähltempo war eher lan...

Aquitania - Das Blut der Könige

Historisch spannender Roman Eines vorweg: Eva García Sáenz weiß wie man gute Geschichten schreibt. Dies ist bereits mein 4. Hörbuch der Bestsellerautorin , die für dieses Werk meines Erachtens auch zu Recht mit dem Premio Planeta 2020 , dem Jahresbestseller Nummer eins in Spanien ausgezeichnet wurde. Wir begleiten Eleonore , die Tochter des ermordeten Herzogs von Aquitanien durch ihr spannendes, aber auch gefährliches bis einsames Leben. Ich konnte mich bildlich gut in diese Geschichte einfinden und wurde emotional auch immer wieder abgeholt. Der Autorin gelingt es sehr gut, das Mittelalter angemessen darzustellen. Die Geschichte ist durchdrungen von Geheimnissen, Intrigen, Inzest und auch Mord. Der Schreibstil ist für mich eher gehoben, was ich sehr mochte. Die Synchronsprecher Eva Becker , Elmar Börger , Julian Mehne & Björn Schalla führen einen akzentuiert durch dieses spannende Geschichte, wobei Eva Becker der größere Anteil zufiel. Empfehlung für Hörer, die spannende his...