Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2021 angezeigt.

Tiny Homes: Wohnideen für kleine Räume

Enttäuschend. Da mich Raumgestaltung interessiert und ich einen Hang zum Minimalismus habe, fiel mir dieses Buch ins Auge. Es hat auch eine schöne Aufmachung, ist handlich und klimaneutral gedruckt. Inhaltlich ist es für mich jetzt allerdings nicht so ergiebig. Es gibt zwar einige Ideen und Anregungen, wie man sich kleine Räume gemütlich und/oder stylisch mit einigem Stauraum einrichtet, aber so wirklich überzeugt bin ich davon nicht. Es gab nicht vieles was mir neu war, zudem sieht es überwiegend überstylt und teuer aus. Es gibt auch keine Raumzeichnungen vom Grundriss & Aufriss, so kann man es nicht wirklich ganz nachvollziehen wie der Raum wirkt. Das rührt auch zusätzlich daher, das es unterschiedliche Fotos gibt, die nur einen Ausschnitt zeigen. Auch wie man hier nun einen Stauraum baut, kann man so nicht erkennen. Insgesamt also enttäuschend, schade. 

The Cousins

Wieder ein gutes Werk. "One of us is lying" war mein erstes Werk der Autorin und dieses fand ich damals sehr gut. Also wollte ich es mit "The Cousins" probieren, zumal es zu recht viele gute Bewertungen bekam. Das Hörbuch wird von Maximiliane Häcke , Nicolás Artajo , Anja Stadlober , Antje von der Ahe gut vertont und man kann sich gut in die 3 Hauptfiguren Milli , Aubrey & Jonah hineinversetzen. Die drei Cousins haben ihre Großmutter nie zuvor kennengelernt, dies soll sich aber nun ändern, denn sie sollen den Sommer bei ihr auf Gull Cove Island verbringen. Anfangs musste ich stimmlich bzw. figürlich erstmal etwas hineinfinden, denn es wird auch von den Verwicklungen ihrer Eltern erzählt, aber dann habe ich dem Hörbuch gerne gelauscht. Die Figuren sind für mich menschlich authentisch beschrieben und auch deren Entwicklung ist für mich nachvollziehbar, nicht zu abgehoben und unrealistisch. Zudem gab es einige überraschende Wendungen, die ich sehr mochte. Von mi...

Die Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen

Leider nicht so wie erwartet Wer kennt sie nicht, die Geschichte der kleinen Meerjungfrau von Hans Christian Andersen ? In Anlehnung daran und weil ich Meerjungfrauen liebe, wollte ich dieses Buch von Christina Henry gerne kennenlernen, zumal es nicht so düster sein soll, wie die vorherigen Teile dieser Reihe. Aber kommen wir nun zum eigentlichen Werk. Anfangs dachte ich noch: "Oh schön, ja daran erinnere ich mich noch, das wird bestimmt gut." Allerdings hielt dieser Eindruck nicht lange vor. Dies lag nicht an der Geschichte selbst, aber an der Ausführung. Ich hatte keinen wirklichen emotionalen Bezug zu irgendeiner Figur. Durch die Erzählweise wirkten fast alle ziemlich distanziert. Der Einzige der etwas mehr Gefühl für mich aufwies war Levy. Natürlich hängt auch einiges mit der damaligen Zeit zusammen &  Amelia hat es als Meerwesen nicht leicht sich an die Gepflogenheiten der Menschen zu gewöhnen, dennoch bleibt die distanzierte Erzählweise wohl der Hauptpunkt der mir...

The Sky in your Eyes

Konnte mich nicht ganz abholen. Mich sprach die Thematik an, eine junge Frau die Probleme mit ihrer Figur und somit auch mit ihrem Selbstwert hat.   Elín  ist schon seit ihrer Kindheit stabiler, als viele ihrer Mitschüler. Somit hat sie leider auch schon früh von unterschiedlichen Seiten, mit & ohne Absicht ungefragt etwas über ihre Figur zu hören bekommen, so etwas geht natürlich nicht ohne Spuren an einem vorbei. In dem Hörbuch kommt dieser innere Kampf, ihre Ängste und  Zweifel auch immer wieder vor. An sich authentisch und auch ihre Entwicklung, dennoch hat mich die gesamte Geschichte nicht ganz abgeholt. Vielleicht weil sie mir etwas zu viele Themen die einen Hauch Klischee hatten beinhalteten, also abseits des Hauptthemas und mir dadurch etwas zu konstruiert vorkamen. Es kann auch sein, das ich mich allgemein etwas schwer tat mit der Thematik, nicht das sie mir fremd wäre, aber doch zum Glück nicht in diesem Ausmaß zu schaffen machte. Dagmar Bittner gefiel ...

Flame & Arrow

Keine Empfehlung. Wie man sich von so Sätzen zur Inhaltsangabe fangen lassen kann: "Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance." & dann leider feststellen muss das es furchtbar unspannend ist und es die meiste Zeit nur so vor sich hinplätschert. Beide Protagonisten fand ich nicht besonders sympathisch - Elfenkriegerin Kailey & Drachenprinz Aiden bekommen den Auftrag, das Vertrauen des jeweils anderen zu gewinnen. Wie die beiden sich dabei anstellen? Ohne Worte. Ich fand das die Geschichte Potential hatte, aber leider wurde sie nicht gut umgesetzt. Der Synchronsprecherin Vanida Karun habe ich gerne gelauscht, da sie eine angenehme Stimme hat & den Figuren Leben einhauchte, aber das alleine reicht natürlich leider nicht das aus diesem Werk noch etwas Gutes wird. Auf den Folgeband werde ich verzichten, dieser reichte mir. ;)  

Meditation

Authentische Einführung Da ich mich endlich mal mit Meditation beschäftigen und auseinandersetzen wollte, kam dieses Buch gerade zur richtigen Zeit. Der Autor kommt dabei authentisch rüber und erklärt es bodenständig, was ihn mir sympathisch machte. Ich greife mal einige Abschnittsthemen aus dem Buch kurz auf. Zum Einen gibt es drei wichtige Tugenden die einem dabei behilflich sind, sich auf den Weg zur Meditation zu begeben.  1. Achtsam lesen   2. Verantwortung übernehmen 3. Sich selbst lieben lernen Schon alleine diese drei Aspekte bedeuten einiges an Arbeit, auch wenn sie im ersten Moment so einfach klingen.  "Warum ist Klarheit so wichtig? Ganz einfach. Deine Gedanken und deine inneren Bilder bestimmen dein ganzes Leben.  Sie bestimmen deine Emotionen, deine Erfahrungen, deine Handlungsbereitschaft und deine Reaktion auf die Welt." (Seite 61) Interessant und wichtig fand ich den Aspekt der Prägungen und die Umwandlung von Glaubenssätzen. Ein Beispiel:   Es...

Die Kraft der Selbstliebe

Impulse zur Selbstliebe Die Autorin ist Psychologin und spezialisiert auf Hochsensibilität und spirituelle Psychologie . Vor allem mit den beiden ersten Bereichen konnte ich am meisten etwas anfangen, mit dem Spirituellen hingegen gar nicht.  "Selbstliebe ist im Grunde genommen eine Entscheidung, die wir treffen. Was wir am meisten brauchen, ist die Erkenntnis, dass wir liebenswert sind und es verdient haben, glücklich und zufrieden zu leben - jenseits irgendwelcher Leistungen."  Seite 21  Das Buch gibt einiges her, wie z.B. einen Test zur Selbstliebe, in dem man schon einige wichtige Ansätze erfährt wie ausgeprägt sie bei einem ist und woran es vielleicht noch mangelt. Es werden im Verlauf des Buches auch immer wieder Fragen aufgeworfen, mit denen man sich gut beschäftigen kann, um an den Kern seiner Selbstliebe zu kommen. Ein wichtiger Aspekt ist das Annehmen, ich denke das ist oftmals nicht so einfach und es wird seine Zeit in Anspruch nehmen es langsam Stück für Stück...

Stella und der Mondscheinvogel

Eine magisch wärmende Geschichte. Begleitet Stella das Waisenmädchen auf ihrer Reise in ein unerwartetes Abenteuer. Als wäre das seltsame Paket auf das sie eigentlich nur kurz aufpassen soll, nicht beunruhigend genug, steht das Herrenhaus in dem sie von nun an leben soll auch noch fast leer. Viele Möbel sind mit weißen Tüchern verdeckt und die verbliebenen Anwohner wollen nicht über ihre eigentlichen Besitzer reden. Stellas Neugierde treibt sie immer wieder voran und sie stößt auf ein großes Geheimnis, in dem sie der etwas mürrische, aber liebenswerte Mondscheinvogel begleitet. Uve Techner  verleiht dieser schönen Geschichte die passende atmosphärische Stimmung. Klare Hörempfehlung , auch passend zu dieser fast vorweihnachtlichen Zeit. 

Was bleibt, ist Licht: Ein Trostbuch

Sinnliche & poetische Trauerbegleitung Der Verlust eines geliebten Menschen wirft einen oftmals aus der Bahn. Trauer ist kein gradliniger Prozess und jeder erlebt und verarbeitet sie anders. Die Künstlerin dieses schönen kleinen Buches ist selbst betroffen, sie verlor ihren Sohn und aus einer eher zufälligen Situation heraus, entwickelte sie die Idee unterschiedlichen Tieren ein Kerzenlicht mitzugeben. So kamen 365 unterschiedliche Kerzentiere zustande. Sie bewachen das Licht, schützen es, begleiten es. Dieses Buch kommt mit sehr wenigen Worten aus, dafür gibt es viel Raum für die eigenen Gedanken, Gefühle und Erinnerungen. Mich hat dieses kleine Werk berührt, wie sollte es auch nicht? Es ist so nah am Leben und gehört dazu, aber vor allem ist es mit viel Liebe und Erinnerung verbunden. Es spendet Wärme in dunklen Stunden und ein kleines Licht kann schließlich jeder gebrauchen.